Die Unfallversicherungsträger für den Bereich der gewerblichen Wirtschaft und der öffentlichen Hand haben im Jahr 2021 Entschädigungsleistungen nach Eintritt des Versicherungsfalls in Höhe von 10,720 Mrd. Euro erbracht. Dabei handelt es sich um Dienst-, Sach- und Barleistungen an Unfallverletzte, Berufserkrankte und Hinterbliebene. 4,736 Mrd. Euro wurden für Heilbehandlung, medizinische, berufliche und soziale Rehabilitation aufgewendet; das waren 1,5 % mehr als im Vorjahr. Weitere 5,983 Mrd. Euro (- 0,7 % gegenüber dem Vorjahr) wurden für Renten, Abfindungen, Beihilfen und ähnliches erbracht.
UV der gewerblichen Wirtschaft und der öffentlichen Hand | ||||
2020 | 2021 | Veränderung in % | ||
Entschädigungsleistungen insgesamt | 10.689.520.287 | 10.719.809.113 | + | 0,28 |
darunter: | ||||
Rehabilitation | 4.665.583.898 | 4.736.326.332 | + | 1,52 |
Finanzielle Kompensation | 6.023.936.390 | 5.983.482.781 | - | 0,67 |
2021 wurden im Bereich der Schüler-Unfallversicherung 470 Mio. Euro für Entschädigungsleistungen aufgewendet. Davon entfielen 333 Mio. Euro auf Heilbehandlung und Rehabilitation (- 10,9 %) und 137 Mio. Euro auf Renten und ähnliche Leistungen (- 0,3 %).
Schüler-UV | ||||
2020 | 2021 | Veränderung in % | ||
Entschädigungsleistungen insgesamt | 510.943.330 | 469.832.683 | - | 8,05 |
darunter: | ||||
Rehabilitation | 373.344.406 | 332.702.622 | - | 10,89 |
Finanzielle Kompensation | 137.598.923 | 137.130.061 | - | 0,34 |