Uhrzeit | Dienstag 04.11.2025 | Mittwoch 05.11.2025 | Donnerstag 06.11.2025 | Freitag 07.11.2025 |
10:00 – 10:45 Uhr | Betriebliche psychologische Erstbetreuung nach traumatischen Ereignissen, sog. "psychische erste Hilfe" und Erste Hilfe: Was ist was? Jasmine Kix (stellv. Leiterin des Sachgebiets Psyche und Gesundheit in der Arbeitswelt / VBG) DGUV | Interaktiver Experimentalvortrag Peter Illner BG RCI | Umsturz mit dem Traktor Uwe Böckmann SVLFG | Unterweisungs-App Rolf Jungebloed BGN |
10:45 - 11:30 Uhr | Titel: N.N. Frau Münch BGHM | Betrieblicher Hitzeschutzplan/ Instrumente zum Arbeitsschutz bei Hitze Dr. Stephanie Bühn BG ETEM | Erfahrungsaustausch Arbeitsgestaltung Kimjana Curtaz UK Nord Burkhard Grüß BGHM DGUV | Stromversorgung an Baustellen Gunnar Braun BG ETEM |
11:30 – 12:15 Uhr | Die Perspektive macht´s – sicher für mich und andere im Straßenverkehr Maraike Tonzel BG Verkehr | Gefährdungsbeurteilung Next Level- GeDoku mit KI Christian Richter Armin Stein VBG | Verschiedene Orte – ein Team - Wie hybride Zusammenarbeit zum Erfolg wird! Elisa Begerow Dr. Monika Keller VBG | Technik zum Anziehen Einsatz von Exoskeletten in der Bau- und Reinigungsbranche Felix Brandstädt BG BAU |
12:15 – 13:00 Uhr | Desk Sharing: Sicher und gesund gestalten Franziska Grellert IAG | Vegetationsbrände infolge des Klimawandels - Belastung von Feuerwehreinsatzkräften Dr. Dirk Taeger IPA | Gewaltschutz für Beschäftigt im Öffentlichen Dienst – Gemeinsam sind wir stark #sicherimD André Niewöhner (Polizei NRW) Anne Herr (#sicherimDienst) Dirk Eßer (UK NRW) UK NRW | N.N. |
PAUSE | Mittagspause 13:00 – 13:45 Uhr | Mittagspause 13:00 – 13:45 Uhr | Mittagspause 13:00 – 13:45 Uhr | Mittagspause 13:00 – 13:45 Uhr |
13:45 – 14:30 Uhr | Interaktiver Experimentalvortrag Peter Illner BG RCI | Die GDA- Best-Practice-Datenbank Praxisbeispiele zum Umgang mit krebserzeugenden Gefahrstoffen Gerd Schneider IFA | Schutz vor Solarer Exposition Gunnar Braun BG ETEM | N.N. |
14:30 – 15:15 Uhr | Technologie trifft Sicherheit: Die Macht der Normung im Arbeitsschutz Katharina von Rymon-Lipinski Katharina Schulte KAN | N.N. BG BAU | Unterweisungs- App Rolf Jungebloed BGN | |
15:15 – 16:00 Uhr | Umsturz mit dem Traktor Uwe Böckmann SVLFG | Technik zum Anziehen Einsatz von Exoskeletten in der Bau- und Reinigungsbranche Felix Brandstädt BG BAU | Elektromagnetische Felder – "Gefährdungsbeurteilung der Exposition" Dipl.-Ing. Sabine Glückmann (Fachkompetenzcenter Elektrische Gefährdungen) BG ETEM | |
16:00 - 16:45 Uhr | Lifestyleänderungen – Nachhaltigkeitsgedanken und Veränderung der beruflichen Allergiesituation Dr. Sabine Kespohl IPA | Die Perspektive macht´s – sicher für mich und andere im Straßenverkehr Maraike Tonzel BG Verkehr | N.N. |