Berufsgenossenschaften
Den Schwerpunkt der gesetzlichen Unfallversicherung bilden die neun nach Branchen gegliederten gewerblichen Berufsgenossenschaften. Sie sind zuständige Unfallversicherungsträger für die gewerbliche Wirtschaft mit Ausnahme der Landwirtschaft.
-
Kontaktdaten Berufsgenossenschaften
UV-Träger | Ansprechpartner/-in | Telefonnummer | E-Mail / Kontakt |
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie | Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie | 0621 4456 6945 | mitglied@bgrci.de |
Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft | Hotline Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft | 0800 3799100 | asmb-fo@bgbau.de |
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe | Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe | 0621 4456-1581 | beitrag.service@bgn.de |
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | Servicecenter | +49 40 3980-2817 | zuv@bg-verkehr.de |
Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Abteilung Kontakt- und Informationsanfragen | 06131-802-0 | Mitgliederservice@bghm.de |
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik | Servicecenter Mitgliedschaft und Beitrag | 0621 5339-9001 | https://www.bghw.de/mitgliedschaft-beitrag/anmeldung um ein Unternehmen anzumelden oder unr@bghw.de zu Fragen zum Thema Mitgliedschaft. |
Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | Servicecenter BG ETEM | 0221 3778-1800 | ba.koeln@bgetem.de |
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege | Servicecenter | 040 20207-1190 | ub@bgw-online.de |
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft | Service VBG | 040 5146 2940 | https://service.vbg.de/unternehmen-anmelden um ein Unternehmen anzumelden oder www.vbg.de/kontakt – wählen Sie die Rubrik Mitgliedschaft/Beitrag |
Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand
Die Unfallversicherung der öffentlichen Hand setzt sich aus bundesweit zuständigen Unfallkassen, solchen im Landesbereich, Gemeindeunfallversicherungsverbänden und Feuerwehr-Unfallkassen zusammen.
Unfallkassen und Gemeindeunfallversicherungsverbände betreuen öffentliche Einrichtungen (z.B. Schulen, Behörden, landeseigene Unternehmen) und Privathaushalte (Unfallkassen).