Wahlen zum Europäischen Parlament

Bild: Grecaud Paul - stock.adobe.com

Vom 6. bis 9. Juni finden die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Ein nicht unerheblicher Teil der nationalen Sozialpolitik wird durch die europäische Gesetzgebung beeinflusst. Umso notwendiger ist es für die deutsche Unfallversicherung, dem Geschehen in Brüssel besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Die DGUV verfolgt und begleitet daher die europarechtlichen Entwicklungen und bringt ihre fachliche Expertise in die europapolitischen Prozesse ein. Zu diesem Zweck haben sich die Spitzenverbände der deutschen Sozialversicherung zur Deutschen Sozialversicherung Europavertretung (DSV) zusammengeschlossen. Angesichts der absehbaren politischen Veränderungen im Europäischen Parlament ist es von entscheidender Bedeutung, weiterhin geschlossen in Brüssel aufzutreten. Aus diesem Anlass wurde über die DSV ein gemeinsames Positionspapier im Vorfeld der Europawahlen herausgegeben.