03.02.2025
Was können Schulen tun, um Gewalt unter ihren Schülerinnen und Schülern vorzubeugen? Antworten auf diese und weitere Fragen zu Sicherheit und Gesundheit in der Schule erhalten Besucherinnen und Besucher der Bildungsmesse didacta am Stand der gesetzlichen Unfallversicherung. Das teilen der Verband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), und die Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) mit. Im Rahmen des Forums didacta findet ein Panel zum Thema Gewaltprävention statt, das Beispiele guter Praxis aus Baden-Württemberg vorstellt.
Kinder und Jugendliche sind beim Besuch von Bildungseinrichtungen sowie auf den dafür nötigen Wegen gesetzlich unfallversichert. Zuständig ist die jeweilige Unfallkasse der Region oder des Bundeslandes, in Baden-Württemberg die UKBW. "Eine sichere und gesunde Lernumgebung für Schülerinnen und Schüler - das ist unser Ziel", sagt UKBW-Geschäftsführerin Tanja Hund. "Mit unserem Wettbewerb Tag der Schülersicherheit und dem Schulungsangebot unserer Akademie bieten wir zahlreiche Angebote für Schulen, das Thema anzugehen und uns Gewalt gemeinsam entgegenzustellen. Nachahmen lohnt sich."
Im Rahmen des Forums didacta veranstalten DGUV und UKBW auch ein Panel mit dem Titel: "Aktiv gegen Gewalt unter Schülern: Innovative und wirksame Konzepte aus der Schulpraxis". Die Diskussion findet statt am Mittwoch, 12. Februar 2025, von 13.00 bis 13.45 Uhr.
Weitere Themen am Stand der gesetzlichen Unfallversicherung sind:
Die DGUV vergibt Eintrittsgutscheine für die didacta 2025. Die ersten 100 Interessierten, die eine Mail an veranstaltungen@dguv.de schicken, erhalten einen Eintritts-Code. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Datenschutzhinweis: Zur Durchführung verarbeiten wir ausschließlich die E-Mailadresse der Einsendenden. Wir löschen die E-Mail sowie die Antwortmail spätestens mit dem Ende der didacta 2025. Eine darüber hinaus gehende Speicherung von Daten findet nicht statt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Unser Datenschutzbeauftragter ist unter datenschutzbeauftragter@dguv.de erreichbar. Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere zu den Rechten als betroffene Person, stehen unter www.dguv.de.
DGUV - Pressestelle
Glinkastraße 40
10117 Berlin
Tel.: +49 30 13001-1414
Mobil: +49 174 1795682
presse@dguv.de
Britta Ibald (Pressesprecherin)
Stefan Boltz (Pressesprecher)
Elke Biesel (Stv. Pressesprecherin)
Sie wollen regelmäßig Pressemitteilungen der DGUV erhalten? Dann können Sie sie hier abonnieren.