Bildungsbereich Holz

Sicherheit und Gesundheit müssen bereits in der beruflichen Bildung ein Schwerpunkt sein. Mit detaillierten weiterführenden Fachinformationen der DGUV und der Unfallversicherungsträger werden im Folgenden spezifische Anforderungen an Sicherheit und Gesundheit im Bildungsbereich Holz sowie entsprechende Präventionsansätze aufgeführt.

  • Gefährdungen im Bildungsbereich Holz

    Sicherheit und Gesundheit in Bildungsbereichen mit Holzbearbeitungsmaschinen sind ein komplexes Thema. Wesentliche sicherheits- und gesundheitsrelevante Gefährdungen sind:

    • Schnitt- und Quetschgefahren an Holzbearbeitungsmaschinen (zum Beispiel Formatkreissägen)
    • Unfallgefahren durch Stolpern, Rutschen und Stürzen
    • Gesundheitsgefährdungen durch Lärm
    • Gesundheitsgefährdungen durch Gefahrstoffe (zum Beispiel Holzstaub)
    • Unfall- und Gesundheitsgefährdungen durch Materialtransport (zum Beispiel schwere Werkstücke, Platten)
    • Brand- und Explosionsgefahren (zum Beispiel Holzstaub, Lösungsmittel, Reiniger)

Typische Arbeitsmittel im Bildungsbereich Holz

Typische Arbeitsverfahren im Bildungsbereich Holz

Gefahrstoffe im Bildungsbereich Holz