Bild: IAG
In der neuen Online-Veranstaltungsreihe „Digital-Dialoge Gesundheit im Betrieb“ stellen wir alle 4 bis 8 Wochen aktuelle Themen, Projektergebnisse oder Publikationen aus dem Themengebiet vor.
Ziel ist es, darüber in den Austausch zu treten und die Vernetzung zwischen UVT und DGUV, insbesondere mit dem Fachbereich „Gesundheit im Betrieb“ (FB GiB) und seinen Sachgebieten sowie dem Institut für Arbeit und Gesundheit (IAG) zu fördern.
Eingeladen sind Beschäftigte der DGUV und UVT, zum Beispiel Präventionsfachleute, Aufsichtspersonen, Beschäftigte aus den Reha-Bereichen, sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der Länderseite und der Deutschen Rentenversicherung.
Die Einzeltermine haben je nach Thema einen Umfang von 1 bis 2 Stunden und werden online über Webex angeboten.
Die „Digital-Dialoge Gesundheit im Betrieb“ werden vom IAG in Kooperation mit dem Fachbereich „Gesundheit im Betrieb“ durchgeführt.
Das Programm für die nächsten Termine finden Sie hier.
Anmeldung per E-Mail. (Bitte mit Ihrer vollständigen Signatur)
Aktuelle Veranstaltungen | |
Digital-Dialog 06 | Menschen in Unternehmen für Sicherheit und Gesundheit erreichen (PDF, 271 kB, nicht barrierefrei) Termin: 19.10.2023 Dauer: 10:00 bis 11:00 Uhr Referent: Prof. Dr. Andreas Zimber, Hochschule der Wirtschaft für Management |
Digital-Dialog 07 | Sicherheits- und gesundheitsgerechte Führung (PDF, 272 kB, nicht barrierefrei) Termin: 16.11.2023 Dauer: 10:00 bis 11:00 Uhr Referierende: Dr. Marlen Cosmar, Institut für Arbeit und Gesundheit der DGUV (IAG) Dr. Just Mields, Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM), Sachgebiet „Psyche und Gesundheit in der Arbeitswelt“ |
Vergangene Veranstaltungen | |
Digital-Dialog 01 | Psychische Belastung in der Gefährdungsbeurteilung - Neuauflage der GDA-Empfehlungen (PDF, 267 kB, nicht barrierefrei) Termin: 21.03.2023 Dauer: 10:30 bis 11:30 Uhr Referierende: Esin Taşkan, Berufsgenossenschaft Rohstoffe und Chemische Industrie (BG RCI), Sachgebiet „Psyche und Gesundheit in der Arbeitswelt“ der DGUV |
Digital-Dialog 02 | Verhaltensbasierte Arbeitssicherheit - Sinn und Unsinn verhaltensbasierter Interventionen (PDF, 273 kB, nicht barrierefrei) Termin: 11.05.2023 Dauer: 10:00 bis 11:00 Uhr Referent: H.-Martin Prüße, Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM), Sachgebiet „Veränderung der Arbeitskulturen“ |
Digital-Dialog 03 | Ideen-Treffen – Ein Instrument für die Gefährdungsbeurteilung und vieles mehr (PDF, 412 kB, nicht barrierefrei) Termin: 27.06.2023 Dauer: 10:00 bis 11:30 Uhr Referentinnen: Betty Willingstorfer, Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), Sachgebiet „Psyche und Gesundheit in der Arbeitswelt“ Sonja Berger, Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU), Sachgebiet „Psyche und Gesundheit in der Arbeitswelt“ |
Digital-Dialog 04 | Stress, Mobbing & Co. – Bedeutung, Ursachen und Maßnahmen (PDF, 274 kB, nicht barrierefrei) Termin: 31.08.2023 Dauer: 10:00 bis 11:00 Uhr Referentinnen: Sonja Wittmann, Unfallkasse Rheinland-Pfalz Carola Ernst, Unfallkasse Nordrhein-Westfalen beide Sachgebiet „Psyche und Gesundheit in der Arbeitswelt“ |
Digital-Dialog 05 | Zoom-Fatigue – Online-Müdigkeit verstehen und vermeiden (PDF, 272 kB, nicht barrierefrei) Termin: 05.09.2023 Dauer: 10:00 bis 11:30 Uhr Referentin: Dr. Christina Heitmann, Institut für Arbeit und Gesundheit der DGUV (IAG) |
Institut für Arbeit und Gesundheit
der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG)
Königsbrücker Landstraße 2
01109 Dresden