Mehrzweckhalle

  • Mehrzweckhalle

Aufgrund ihrer Größe und durch die überwiegend mobile Ausstattung kann die Mehrzweckhalle sehr vielseitig genutzt werden. Sie kann als realitätsnahe Werkhalle gestaltet werden. Unfallgefahren und Schutzmaßnahmen bei der Lagerung und beim innerbetrieblichen Transport auch von großen Gütern sind hier gut darstellbar. Die Raumhöhe ist ausreichend, um die Gefahren beim Arbeiten in der Höhe und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu demonstrieren.

Das Praxisfeld wird auch als Seminarraum bei erhöhtem Platzbedarf genutzt, z. B. wenn eine "Lernwerkstatt" mit mehreren Stationen aufgebaut wird, an denen die Teilnehmer/innen aktiv werden können. Der Raum eignet sich ebenso für Konferenzen und Ausstellungen.

Ausstattung des Praxisfeldes

  • Brückenkran mit einer Tragkraft von 5 t, mobiler Schwenkdrehkran mit einer Traglast von 0,3 t
  • Sortiment an Seilen, Ketten und Gurten sowie Modellbeispiele für die Ablegereife
  • Hindernisse für einen Sicherheitsparcours zur Kranführerfortbildung
  • Gabelstapler, Hubarbeitsbühne und Hubwagen
  • Hochregallager, Gerüst
  • fest installierte und mobile schallabsorbierende Wände

Themen in diesem Praxisfeld

  • Aus- und Weiterbildung von Gabelstaplerfahrern und Kranführern
  • Qualifikation zum Ausbilder für Gabelstaplerfahrer sowie Kranführer
  • sicheres Anschlagen von Lasten
  • Ladungssicherung im Straßenverkehr
  • Sicherungsmaßnahmen gegen Absturz aus der Höhe
  • Retten von Personen an hochgelegenen Arbeitsplätzen
  • Messung des Schalldruckpegels, Einfluss der Raumakustik

Kontakt

Christian Ludwig
Tel.: +49 30 13001-2251