• DGUV
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Karriere
  • English
/webcode.jsp /de/suche/index.jsp https://publikationen.dguv.de/DguvWebcode?query=
Suchbegriff/Webcode
A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
Zum Twitter-Kanal des IAG
Xing
LinkedIn
Menü
  • Unsere Themen
  • Qualifizierung
    • Seminare finden und buchen
    • Ansprechpersonen
    • Bildungsangebot
    • Teilnahmebedingungen
    • Zugang zur Lernplattform ILIAS
    • Coaching
    • Berufsbegleitender Masterstudiengang
    • Qualitätsmanagement
  • Forschung
    • Aktuelle Forschungsprojekte
    • Archiv Forschungsprojekte
    • Dissertationen, Diplom-, Master- und Bachelorarbeiten im IAG
  • Beratung
    • Aktuelle Beratungsprojekte
    • Archiv Beratungsprojekte
    • Die Arbeitswelt im demografischen Wandel
    • Prüf- und Zertifizierungsstelle im DGUV Test
    • Digital unterstütztes Lernen, Tagen und Arbeiten
  • Veranstaltungen
    • DGUV Congress Netzwerkstatt
    • DGUV-Forum Forschung Extra
    • DGUV-Online-Learning-Tage
    • Digital-Dialoge
    • Dresdner Forum Prävention
    • Dresdner Kita-Symposium
    • Fachgespräch Evaluation
    • Fachgespräch Nachhaltigkeit
    • Forum Hochschulen und Forschungseinrichtungen
    • Forum Sichere gesunde Hochschule
    • IAG-Trainertage
    • IAG Wissensbörse Prävention
    • Praxistag Prävention
    • Fachtagung Schnittstellen
    • Die Zukunft der Arbeit
    • Internationale Konferenzen
  • Tagungszentrum
  • Praxisfelder
    • Allgemeinpsychologische Experimente
    • Arbeiten und Pause
    • Beleuchtung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Biofeedback
    • Demografie
    • Elektrotechnik / Steuerungstechnik
    • Ergonomie - Arbeitsplatz und Arbeitsmittel
    • Ergonomie - Büro
    • Evaluation und Testdiagnostik
    • Gefahrstoffe
    • Holz
    • Klima
    • Lärm
    • Mehrzweckhalle
    • Metall
    • Multitasking
    • Stresskammer
    • Verkehrssimulation
    • Vibration
  • Publikationen
    • IAG-Infodienst
  • Wir über uns
    • Aktuelle Hinweise zum Corona-Virus
    • Organisation
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Qualitätsmanagement
    • Anfahrt
© IAG/Oesen

Lernräume

© IAG/Floß

Praxisfelder

© IAG/Floß

Methodenvielfalt

© IAG/Floß

Forschung und Entwicklung

© IAG/Floß

Beratung

© IAG/Muench

Tagungen und Kongresse

Aktuelle Meldungen

Lachender junger Mann mit Vollbart, dazu der Text

Seminare 2022

Unsere Seminare für Präventions-Fachleute, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, betriebliche Fachkräfte & Lehrende sind online – mit bewährten Angeboten und neuen spannenden Themen.

Seminare finden und buchen
Grafik: Männliche Person vor einem stilisierten Bildschirm, der seinen Kopf erschöpft auf den Arm stützt

Praxishilfe "Zoom-Fatigue"

Durch häufige und lange Videokonferenzen kann Zoom-Fatigue entstehen, ein Gefühl der Ermüdung und Erschöpfung. Diese Praxishilfe beschreibt Ursachen und Symptome und unterstützt mit konkreten Tipps.

Zum Download
Junge Frau mit skizziertem Headset

Entscheidungshilfe für die Auswahl eines Headsets

Headsets kommen in Homeoffice und Homeschooling gerade verstärkt zum Einsatz. Was ist dabei in puncto Sicherheit und Gesundheit zu beachten?

Informationen und Download
Bild von einem Planer

Checkliste zu Online-Veranstaltungen

Veranstaltungen werden immer häufiger digital durchgeführt. Das IAG hat eine Checkliste entwickelt, die bei der Planung und Vorbereitung solcher Veranstaltungen unterstützt.

Informationen und Download
Junge Frau in einem Büro, Abbildungen der beiden Dokumente

Checkliste für ergonomisches Arbeiten im Homeoffice

Wer kann, arbeitet derzeit von zu Hause. Wie die Bedingungen im Homeoffice bestmöglich gestaltet werden können, zeigt unser Check-up Homeoffice auf einen Blick.

Informationen und Download

Auf einen Blick

Bildungsangebote

Seminare

Online nach Zielgruppen, Terminen und Stichworten suchen und sich per Mausklick gleich zum Seminar anmelden

Zur Seminardatenbank des IAG

Forschung

Forschung

In unserer Forschung steht der Zusammenhang zwischen Arbeit und Gesundheit im Mittelpunkt.

Aktuelle Forschungsprojekte

Beratung

Praxisfeld BGM

Das IAG berät Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und die versicherten Betriebe zur Sicherheit und Gesundheit im Betrieb.

Mehr Informationen

Praxisfelder

Praxisfeld Beleuchtung

Arbeitssituationen oder -abläufe analysieren, bewerten und verbessern - in mehr als 20 themenspezifisch ausgestatteten Räumen

Mehr Informationen

Quicklinks und Services

  • Seminare finden und buchen
  • IAG Infodienst
  • Akademiehotel Dresden
  • DGUV Congress
  • DGUV Akademie Dresden
Haben Sie Fragen?
Unter 0800 6050404 erreichen Sie die Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung
Drucken Seitenfeedback Webcode: d5230
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • DGUV
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Karriere
  • English