Sport in der Hochschule

Hochschulsport bietet lern- und leistungsorientierte sowie innovative Bewegungsformen an und ist oft Wegbereiter für neue Trendsportarten.

Unfälle beim Sport– sowohl beim Allgemeinen Hochschulsport als auch beim Sportstudium – stellen (neben den Wegeunfällen) den Schwerpunkt aller gemeldeten Unfälle dar.

Alle Akteure, die bei der Organisation und Durchführung von Hochschulsport und Veranstaltungen im Rahmen des Sportstudiums beteiligt sind, sind verantwortlich dafür, den Sport soll sicher und gesundheitsgerecht zu gestalten. Das beginnt bei der Suche nach geeignetem Personal für die Organisation und die Durchführung der Angebote. Ebenso müssen die Sportstätten sicher gestaltet sein.

Grundlagen für Verantwortliche finden sich in der Branchenregel Hochschule.

Weitere Informationen für Übungsleitende werden derzeit im Rahmen eines Projektes im Sachgebiet erarbeitet.

Einen Überblick über Sicherheitsaspekte beim Hochschulsport bietet die Broschüre "Sicherheit im Hochschulsport", die aus der Zusammenarbeit zwischen Unfallkasse Hessen, LUK Niedersachsen, Hochschule Fulda und dem allgemeinen deutschen Hochschulsportverband (ADH) entstanden ist.