Dein Start. Unser Ziel.

Fit im Sport. Fit im Beruf. Fit im Leben.

Wir haben drei Behindertensportlerinnen und -sportler im Leistungs- als auch im Breitensport begleitet. Ihre Geschichten sind eindrucksvoll und machen deutlich, wie wichtig der Reha- und Behindertensport ist. Dank des Sports und der Unterstützung der gesetzlichen Unfallversicherung war es für unsere drei Protagonisten möglich, nach ihren Unfällen erneut ein selbstbestimmtes Leben zu führen und in den Beruf zurückzukehren.

Wir berichten von Britta Wend, Sabrina Busch und Willi Struwe, die sich zum Ziel gesetzt haben, fit im Sport, fit im Beruf und fit im Leben zu sein und dieses Ziel gemeinsam mit Ärztinnen, Reha-Managern und ihrer gesetzlichen Unfallversicherung verfolgen.

Bild zeigt Britta Wend lächelnd im Rollstuhl vor dem Tennisnetz, den Schläger aufrecht im Schoß.

Bild: PXN GmbH

Britta Wend - Rollstuhltennis

Britta Wend hat 2019 während des Sportstudiums einen Unfall. Seitdem ist die Sportstudentin inkomplett querschnittgelähmt und auf einen Rollstuhl angewiesen. Das ist für sie kein Grund, ihre Leidenschaft an den Nagel zu hängen und hat dafür mit der gesetzlichen Unfallversicherung eine starke Verbündete.

Mehr zu Britta Wend


Bild zeigt Willi Struwe in Sportmontur auf dem Eis stehend. Sein rechtes Bein ist eine Prothese. In der linken Hand hält er seinen Schlitten.

Bild: PXN GmbH

Willi Struwe - Para-Eishockey

Willi Struwe ist leidenschaftlicher Eisenbahner. Bei einem Unfall mit einer Rangierlok verliert er sein rechtes Bein. Seine Rehabilitation gelingt - dank eines Teams um die Unfallversicherung Bund und Bahn. Willie Struwe arbeitet wieder als Lokführer - und spielt begeistert Eishockey.

Mehr zu Willi Struwe


Sabrina Busch steht mit ihrem HAndbike auf einem Waldweg.

Bild: PXN GmbH

Sabrina Busch - Verschiedene Sportarten

Sabrina Busch hat als Studentin einen Unfall - und möchte danach erst einmal von nichts hören. Dann merkt sie jedoch, wie gut ihr Sport tut und sie, die sich zuvor als unsportlich sah, tobt sich an gleich mehreren Sportarten aus: Rollstuhl-Basketball, Surfen und nicht zuletzt am Handbike.

Mehr zu Sabrina Busch


An der Aktion Dein Start. Unser Ziel. beteiligen sich folgende Organisationen:

  • Logos der gesetzlichen Unfallversicherung und der BG Kliniken

Unterstützt durch

  • Logos der Partner deutscher Rollstuhl-Sportverband, deutscher Behinderten-Sportverband.
Anzeigenmotiv zeigt Willi Struwe in Reha und im Beruf: Damit dein Job kein Traum bleibt: Wir unterstützen dich nach einem Arbeitsunfall. Sport in der Reha hilft. Dein Start. Unser Ziel.

Individuelle Unterstützungsangebote

Wichtig ist: Die Versicherten haben ein Recht auf gleichberechtigte Teilhabe am gemeinschaftlichen Leben, auf Erholung und Freizeit. Deshalb werden sie von ihrer gesetzlichen Unfallversicherung in all diesen Lebensbereichen unterstützt. Sie erhalten gezielt die Hilfen, die eine erfolgreiche soziale Teilhabe erst ermöglichen und das Zusammensein mit anderen Menschen aktiv fördern.

Erfahren Sie mehr.