Die Grundlage für eine Beurteilung der Exposition durch elektromagnetische Felder(EMF) bilden eine Reihe von Vorschriften und die darin enthaltenen Grenzwerte. Damit allgemein anerkannte Standards in der Messung von EMF gesetzt und eingehalten werden können, bedient man sich einschlägiger Normen.
Rechtsverbindliche Vorschriften
Informationsschriften
Informationsschriften mit dem Schwerpunkt Personen mit Implantat
-
DGUV Information 203-043 "Beeinflussung von Implantaten durch elektromagnetische Felder" (Juni 2009, bisher: BGI/GUV-I 5111)
-
BMAS-Forschungsbericht 451 "Elektromagnetische Felder am Arbeitsplatz - Sicherheit von Beschäftigten mit aktiven und passiven Körperhilfsmitteln bei Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern" (Januar 2015)
Veröffentlichungen in Fachzeitschriften
-
Werner, C.; Soyka, F.: Augmented Reality unterstützte Messung von Magnetfeldern (PDF, 9,6 MB, nicht barrierefrei), sicher ist sicher (2022) Nr. 11
-
Soyka, F.; Simons, J.: Improving the Understanding of Low Frequency Magnetic Field Exposure with Augmented Reality (PDF, 4,3 MB, nicht barrierefrei). International Journal of Environmental Research and Public Health 19, no. 17 (2022) https://doi.org/10.3390/ijerph191710564
-
Jescke, P.; Alteköster, C.; Hansson Mild, K.; Israel, M.; Schiessl, K.; Shalamanova, T.; Soyka, F.; Stam, R.; Wilen, J.: Protection of Workers Exposed to Radiofrequency Electromagnetic Fields: A Perspective on Open Questions in the Context of the New ICNIRP 2020 Guidelines (PDF, 1,6 MB, nicht barrierefrei). Front. Public Health (2022)
-
Soyka, F.; Jeschke, P.; Hoffmann, M.; Glückmann, S.; Brylka, D.; Alteköster, C.: Bewertung nicht-sinusförmiger Magnetfelder gemäß den Technischen Regeln zu elektromagnetischen Feldern (TREMF) (PDF, 3,1 MB, nicht barrierefrei). Technische Sicherheit 11 (2021) Nr. 09-10. www.Technische-Sicherheit.de
-
Jeschke, P.; Alteköster, C.; Glückmann, S.; Hoffmann, M.; Fritz, J.: Vereinfachte Gefährdungsbeurteilung nach TREMF - Eine Anleitung für Fachkräfte für Arbeitssicherheit. Sicherheitsingenieur (2021) Nr. 8
-
Jeschke, P.; Alteköster, C.; Glückmann, S.; Hoffmann, M.:Die neuen TREMF - Bewertung möglicher Gefährdungen durch elektromagnetische Felder nach EMFV (PDF, 1,2 MB, nicht barrierefrei). sicher ist sicher (2021) Nr. 7-8
-
Alteköster, C.; Becker, C.; Bömmels, I.; Jeschke, P.; Schiessl, K.: Bewertung elektronischer Artikelsicherungssysteme im Einzelhandel - Kommentar zum Artikel 'Elektronische Artikelsicherungssysteme - Kein Risiko für Ihre Mitarbeiter!' aus sicher ist sicher 04/2021 (PDF, 595 kB, nicht barrierefrei). sicher ist sicher (2021) Nr. 6
-
Jeschke, P.; Alteköster, C.: Arbeitsschutzverordnung zu elektromagnetischen Feldern. ASU – Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin – Zeitschrift für medizinische Prävention (2021) Nr. 4
-
Jeschke, P.; Alteköster, C.; Hoffmann, M.; Joosten, S.; Mischke, M.: Technische Regeln zur Arbeitsschutzverordnung elektromagnetische Felder – TREMF. Strahlenschutz Praxis (2021) Nr. 2
-
Alteköster, C.; Becker, C.; Bömmels, I.; Jeschke, P.; Schiessl, K.: Bewertung elektronischer Artikelsicherungssysteme im Einzelhandel (PDF, 822 kB, nicht barrierefrei). sicher ist sicher (2020) Nr. 7-8
-
Soyka, F.; Werner, S.; Alteköster, C.; Bömmels, I.: Wie magnetische Felder das Nervensystem beeinflussen und was das für den Arbeitsschutz bedeutet (PDF, 4,6 MB, nicht barrierefrei).
Umweltmedizin - Hygiene - Arbeitsmedizin 25 (2020) Nr. 6
-
Soyka, F.: Bewertungsverfahren für gepulste magnetische Felder im Vergleich: Teil 1 (PDF, 694 kB, nicht barrierefrei), Teil 2 (PDF, 979 kB, nicht barrierefrei). sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell 71 (2020) Nr. 2 & 3