6. DGUV Wissensbörse Prävention

  • Grafik: Person im Anzug zeigt auf digital dargestellte Personen, Titel: DGUV Wissensbörse Prävention

Mensch-Roboter-Kollaboration 2.0 - Sichere Zusammenarbeit unter der neuen EU-Maschinenverordnung - am 5. und 6. März 2026

Ab 2027 gilt in Deutschland die neue Maschinenverordnung. Ein Hauptaugenmerk liegt auf der Bewältigung von Risiken, die durch die fortschreitende Digitalisierung und den Einsatz neuer Technologien entstehen. Die sichere Zusammenarbeit zwischen Menschen und Robotern (MRK) am Arbeitsplatz ist dabei ein Fokus. Bei der DGUV Wissensbörse Prävention erfahren Sie praxisnah, aktuell und interaktiv, wie das gelingen kann.

Highlights

  • Impulsvorträge zu den neuesten Entwicklungen der EU-Maschinenverordnung und Technologietrends
  • Workshops mit konkreten Lösungen aus der Praxis
  • Wissensbörse mit Themen von Sensorik bis Haftung

Themenfelder

  • Gefährdungsbeurteilungen für kollaborative Robotersysteme
  • Rechtliche Verantwortung von Führungskräften
  • Ergonomie in MRK-Arbeitsplätzen

Zielgruppen

Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Führungskräfte und Expertinnen und Experten aus der Prävention, die die sichere Zusammenarbeit von Mensch und Roboter aktiv gestalten wollen - und dabei den Austausch mit Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis suchen.

Teilnahmegebühren

  • 300,00 € bei Anmeldung bis 30.11.2025
  • 350,00 € bei Anmeldung ab 01.12.2025
  • Mitarbeitende der UV-Träger nehmen kostenfrei teil.

Anmeldeschluss

  • 12.02.2026

Übernachtung

Wir haben Abrufkontingente in verschiedenen Partnerhotels gebucht. Bitte reservieren Sie sich selbst ein Zimmer im Hotel Ihrer Wahl.
(Stichwort: Wissensbörse)
Akademiehotel Dresden
Einzelzimmer 93,00 € pro Nacht, zzgl. Beherbergungssteuer
Ablauf am 08.01.2026
Das Abruf Formular finden Sie hier (PDF, 110 kB, nicht barrierefrei) .
mightyTwice-Hotel Dresden
Einzelzimmer 97,00 € pro Nacht, zzgl. Beherbergungssteuer
Ablauf am 05.01.2026
Abruf per
Courtyard by Marriott Dresden
Einzelzimmer 109,00 € pro Nacht, zzgl. Beherbergungssteuer
Ablauf am 22.01.2026
Abruf über diesen Reservierungslink
Best Western Macrander Hotel Dresden
Einzelzimmer 99,00 € pro Nacht, zzgl. Beherbergungssteuer
Ablauf am 22.01.2026
Abruf über diesen Reservierungslink

Veranstalter

Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG)
Königsbrücker Landstraße 2
01109 Dresden

Kontakt

Fachliche Koordination
Dr. Marlen Cosmar
Tel.: +49 30 13001-2112

Organisation
René Dybek
Tel.: +49 30 13001-2411