DGUV-Fachgespräch Betriebliches Gesundheitsmanagement

… und Action: Profis bei der Arbeit

4. und 5. Dezember 2024

Diese Veranstaltung stellt aktuelle Ergebnisse aus der Arbeit des Sachgebietes "Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)" vor. Der Fokus liegt auf der Beratung zum systematischen Vorgehen im Aufbau und der Weiterentwicklung eines BGM. Gewinnbringende Inputs erhalten Teilnehmende zum Beispiel zu Methoden und Anreizsystemen, zur Zusammenarbeit der Unfallversicherungsträger untereinander sowie mit anderen Sozialleistungsträgern und für ein nachhaltiges BGM.

Das DGUV-Fachgespräch hat den fachlichen Austausch und die Vernetzung zum Ziel. Fachexpertinnen und -experten können Ihr Wissen einbringen, erweitern und sich vernetzen. Unter dem Motto "… und Action: Profis bei der Arbeit" können Teilnehmende im Laufe der Veranstaltung einen Case lösen, in einem Pitch überzeugen und damit ein Mehr an Beratungskompetenz gewinnen. Zum Programm (PDF, 1,3 MB, barrierefrei)

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Akteurinnen und Akteure im Präventionsfeld "Gesundheit bei der Arbeit" der gesetzlichen Unfallversicherung.

Veranstalter

Das Fachgespräch wird vom Fachbereich Gesundheit im Betrieb in Kooperation mit dem Institut für Arbeit und Gesundheit der DGUV (IAG) durchgeführt.

Online-Anmeldung

Anmeldungen sind bis 20. November 2024 über über die Konferenz-Software Converia möglich. Die Anmeldezahl ist auf 120 Personen begrenzt.

Veranstalter

Institut für Arbeit und Gesundheit
der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG)

Königsbrücker Landstraße 2
01109 Dresden

Fachbereich Gesundheit im Betrieb
der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

Alte Heerstraße 111
53757 Sankt Augustin

Kontakt

Fachliche Ansprechpartnerin
Anja Mücklich
Tel.: +49 30 13001-2210

Anmeldung und Organisation
Christian Israel
DGUV Congress
Tel. +49 30 13001-2422

Online-Anmeldung

Schmuckbild

über die Konferenz-Software Converia

  • bis 20.11.2024
  • maximal 120 Teilnehmende