12 potenzielle Gewinnerinnen und Gewinner sind für den German Paralympic Media Award (GPMA) nominiert. Zum 22. Mal verleiht die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) den größten Medienpreis im Bereich Behindertensport. Prämiert werden herausragende journalistische Beiträge zum Sport von Menschen mit Behinderung. Insgesamt gingen in diesem Jahr für den Award 108 Einreichungen ein. Die Jury hat alle Beiträge gesichtet, bewertet.
Hier finden Sie die Nominierungen.
Die Preisverleihung findet am 26. April 2023 bei der DGUV in Berlin, Glinkastraße 40, um 17 Uhr statt.
Bundesminister Hubertus Heil wird ein Grußwort an die Gäste richten sowie einen der Preise überreichen. Die Schirmherrschaft des Awards übernimmt in diesem Jahr das paralympische Team der Ukraine, das im Jahr 2022 als Zeichen der Solidarität den Sonderpreis des GPMA erhielt. Valeriy Sushkevych, Präsident des Nationalen Paralympischen Komitees der Ukraine, wird gemeinsam mit einer Delegation der Para-Mannschaft bei der Preisverleihung im April anwesend sein.
Sport gilt als Motor der Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Zugleich kämpft Behindertensport weiterhin damit, den Mitgliederschwund in den Vereinen, der durch Corona noch deutlich verstärkt worden ist, aufzuhalten. Viele Vereine bemühen sich um Sportangebote für Menschen mit Behinderung und inklusiven Sport, aber die fehlende Barrierefreiheit der Sportanlagen ist oft ein zu großes Hindernis. Umso wichtiger ist es, auf die Bedeutung des Behindertensports für die Betroffenen und die Gesellschaft hinzuweisen.
Melden Sie sich hier für die Infomails zum German Paralympic Media Award an (ca. 3 E-Mails pro Jahr):
Anmeldung Infomails
6. Juli 2022
Westin Grand Hotel
Friedrichstraße 158-164
10117 Berlin
Bild: Oliver Kremer
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung zeichnet mit dem German Paralympic Media Award (GPMA) journalistische Beiträge über den Reha- und Behindertensport aus. Es ist der größte, wichtigste deutsche Preis seiner Kategorie.