Fachdialog Elastomere "Elastomere bewegen die Welt. Mit Sicherheit!", 29.-30. April 2024 in Laubach

Vom 29. bis 30. April 2024 ging es beim interdisziplinären Fachdialog Elastomere mit dem Thema "Elastomere bewegen die Welt. Mit Sicherheit!" im hessischen Laubach um aktuelle Themen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes in der Elastomer-verarbeitenden Industrie. Veranstalter ist das Sachgebiet „Maschinen der chemischen Industrie“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV).

In Vorträgen und Workshops vermittelten Arbeitsschutzexpertinnen und -experten der DGUV sowie externe Fachleute den aktuellen Sachstand zu Arbeitsschutzfragen und Gesundheitsschutz. Die Inhalte wurden speziell auf die Informationsbedürfnisse von Betrieben, die Kautschuk, Silikon, Latex oder thermoplastische Elastomere (TPE) verarbeiten, ausgerichtet und umfassen sowohl maschinentechnische Aspekte als auch den Umgang mit Gefahrstoffen, Instandhaltung u.v.m. Im Mittelpunkt stand dabei der Dialog. Die Veranstaltung wurde explizit als lebendiges Gesprächsforum angelegt, das den Teilnehmenden viel Raum für persönlichen Austausch und Diskussionen gab. Die Workshops bieteten den Teilnehmenden die Möglichkeit, in kleinem Kreis einzelne Themen, die für den eigenen Arbeitsbereich von besonderem Interesse sind, zu vertiefen.

Der interdisziplinäre Fachdialog Elastomere richtete sich an Sicherheitsfachkräfte, Fachpersonal aus den Bereichen Konstruktion, Chemie und Entwicklung, sowie weitere interessierte Fachleute aus der Elastomer-verarbeitenden Industrie und der Branche verbundenen Unternehmen wie z. B. Maschinenhersteller und Ingenieurbüros.

Vorträge und Workshops des Fachdialogs Elastomere erstreckten sich anreisefreundlich über zwei halbe Tage mit Beginn und Ende um die Mittagszeit.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung werden unter Elastomere bewegen die Welt. Mit Sicherheit! - BG RCI bereitgestellt.