Maschinen der chemischen Industrie

Maschinen

Bild: VEKA AG, 48324 Sendenhorst

Die wesentlichen Themenfelder des Sachgebiets "Maschinen der chemischen Industrie" im Fachbereich "Rohstoffe und chemische Industrie" der DGUV sind:

  • Maschinen der chemischen Industrie
    (z. B. Rührwerke, Verdichter, Chemienormpumpen, Filterpressen)
  • Maschinen der Gummiindustrie
    (z. B. Walzwerke, Kalander, Reifen-Vulkanisierpressen, Extruder, Innenmischer)
  • Maschinen der pharmazeutischen Industrie
    (z. B. Rührwerke, Zentrifugen, Salbenmühlen)
  • Maschinen der Leder-, Fell- und Pelzherstellung
    (z. B. Gerberei-Maschinen, rotierende Bearbeitungsgefäße)
  • Maschinen der Polstereiindustie
    (z. B. Bandmesserschneidemaschinen für Blockschaum)
  • Maschinen der Lacke- und Farbenherstellung
    (z. B. Rührwerke, Farbwalzwerke)
  • Maschinen der Zuckerherstellung
    (insbesondere kontinuierliche und diskontinuierliche Zentrifugen)
  • Maschinen der pyrotechnischen Industrie

 

Leiterin des Sachgebiets Stellv. Leiter des Sachgebiets
M. Eng. Ulrike Timmer
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
Präventionsabteilung Technische Sicherheit
Referat Maschinen- und Produktsicherheit
Postfach 10 14 80
69004 Heidelberg
Telefon: 06221 5108-29515
Dipl.-Ing. Olaf Hering
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
Präventionsabteilung Technische Sicherheit
Referat Maschinen- und Produktsicherheit
Postfach 10 14 80
69004 Heidelberg
Telefon: 06221 5108-28222