Glas und Keramik

Gießen von Glaskeramik

Bild: Firma Schott AG in Mainz

Die wesentlichen Themenfelder des Sachgebiets "Glas und Keramik" im Fachbereich "Rohstoffe und chemische Industrie" der DGUV sind:

  • Technologie, Gefährdungsermittlung und Risikominderung für Maschinen, Einrichtungen, Verfahren, den Umgang mit Geräten und Arbeitsstoffen in den Wirtschaftszweigen:
    • Fein- und Grobkeramik
    • Kalksandstein-, Leichtbaustoff- und Feuerfest-Industrie
    • Hohl- und Flachglasherstellung und –bearbeitung
    • Torfgewinnung und –verarbeitung
    • Erzeugung von künstlichen Mineralfasern (KMF) und Herstellung von Dämmstoffen
  • Gefährdungsermittlung und Risikominderung bei der Einwirkung von Hitze am Arbeitsplatz

Gefährdungsermittlung und Risikominderung bei der Einwirkung von Staub am Arbeitsplatz


Leiter des Sachgebiets / Geschäftsstelle des Sachgebiets Stellv. Leiter des Sachgebiets
Dipl.-Ing. Jens Krause
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft
Bezirksverwaltung Würzburg
Riemenschneiderstraße 2
97072 Würzburg
Telefon: 0931 7943-325
Telefax: 0931 7943-800
N.N.