• DGUV
  • Kontakt
/webcode.jsp /de/suche/index.jsp https://publikationen.dguv.de/DguvWebcode?query=
Suchbegriff/Webcode
A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
Facebook
Instagram
Youtube
Xing
LinkedIn
Menü
  • Sachgebiete
    • Fahrzeugbau, -antriebssysteme, Instandhaltung (SG FAI)
    • Fertigungsgestaltung, Akustik, Lärm und Vibrationen (SG FALV)
    • Holzbe- und -verarbeitung (SG Holz)
    • Hütten-, Walzwerksanlagen, Gießereien (SG HWG)
    • Krane und Hebetechnik (SG KH)
    • Maschinen, Robotik und Fertigungsautomation (SG MRF)
      • Aluminium- und Magnesiumbearbeitung
      • Biostoffe in der Metallbranche
      • Draht- und Biegemaschinen
      • Druckgießen
      • Hydraulik, Pneumatik
      • Kühlschmierstoffe, Gefahrstoffe in der Metallbranche
        • Weitere Informationen
      • Pressen und Schmieden
      • Robotik
      • Sicherheitssteuerungen und -komponenten
      • Spritzgießen
      • Werkzeugmaschinen
      • Kontakt SG MRF
    • Oberflächentechnik (SG OT)
    • Schiffbau, Metallbau, Schweißen, Aufzüge (SG SMSA)
  • Prüfstelle
    • Produktzertifizierungsstelle
    • Personenzertifizierungsstelle
  • Forschung
  • Veranstaltungen
    • Geplante Veranstaltungen
    • 2025 - Dokumentation
    • 2024 - Dokumentation
    • 2023 - Dokumentation
    • 2022 - Dokumentation
    • 2021 - Dokumentation
    • 2020 - Dokumentation
    • 2019 - Dokumentation
    • 2018 - Dokumentation
    • 2017 - Dokumentation
    • 2016 - Dokumentation
    • 2015 - Dokumentation
  • Publikationen
    • DGUV Branchenregeln des FB Holz und Metall
    • DGUV Regelwerk des FB Holz und Metall
    • Fachbereich AKTUELL des FB Holz und Metall
    • Zurückgezogene Fachbereich AKTUELL des FB Holz und Metall
  • Wir über uns
  • Fahrzeugbau, -antriebssysteme, Instandhaltung (SG FAI)
  • Fertigungsgestaltung, Akustik, Lärm und Vibrationen (SG FALV)
  • Holzbe- und -verarbeitung (SG Holz)
  • Hütten-, Walzwerksanlagen, Gießereien (SG HWG)
  • Krane und Hebetechnik (SG KH)
  • Maschinen, Robotik und Fertigungsautomation (SG MRF)
    • Aluminium- und Magnesiumbearbeitung
    • Biostoffe in der Metallbranche
    • Draht- und Biegemaschinen
    • Druckgießen
    • Hydraulik, Pneumatik
    • Kühlschmierstoffe, Gefahrstoffe in der Metallbranche
      • Weitere Informationen
    • Pressen und Schmieden
    • Robotik
    • Sicherheitssteuerungen und -komponenten
    • Spritzgießen
    • Werkzeugmaschinen
    • Kontakt SG MRF
  • Oberflächentechnik (SG OT)
  • Schiffbau, Metallbau, Schweißen, Aufzüge (SG SMSA)
  • Start
  • Sachgebiete
  • Maschinen, Robotik und Fertigungsautomation (SG MRF)
  • Kühlschmierstoffe, Gefahrstoffe in der Metallbranche
  • Weitere Informationen

Sachgebiet Maschinen, Robotik und Fertigungsautomation (SG MRF)

Themenfeld Kühlschmierstoffe, Gefahrstoffe in der Metallbranche

Hier finden Sie weitere Informationen:

Weitere DGUV-Schriften

  • Gefährdungsbeurteilung - Gefahrstoffe (DOCX, 55 kB)
  • 029 Formaldehyd und -depotstoffe - Handlungshilfe zur Gefährdungsbeurteilung für KSS-Anwender (PDF, 368 kB, nicht barrierefrei)
  • 030 Borsäure-/ Borhaltige KSS
  • 031 Dicyclohexylamin - DCHA - Handlungshilfe zur Gefährdungsbeurteilung (PDF, 390 kB, nicht barrierefrei)
  • 038 Isothiazolinone: CIT/MIT in wg-KSS - Anwendung, Konzentrationen und Abbaumechanismen in Kühlschmierstoffen
  • 045 Inhibitoren der Nitrosaminbildung - Wirksamkeitsnachweis, praktikables Maßnahmenkonzept nach TRGS 611
  • 049 Aspirationsgefahr durch KSS?

Weitere Informationen

  • Stoffliste für Kühlschmierstoffe (PDF, 602 kB, nicht barrierefrei)
  • Anleitung zur Stoffliste für Kühlschmierstoffe (PDF, 126 kB, nicht barrierefrei)
  • Gutachten zu Natrium-Pyrithion (PDF, 479 kB, nicht barrierefrei)
  • Praxisleitfaden Ressourceneffizienz in der Produktion - Zerspanungsprozesse
  • "Gefahrstoffe und Schutzmaßnahmen bei der Metallzerspanung / KSS; BGWforum 2017" (PDF, 1,5 MB, nicht barrierefrei)

Kontakt

Dr. rer. nat. Jens Manikowski
Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Sachsenstraße 18
20097 Hamburg
Tel.: +49 6131 802 - 10716
E-Mail

Drucken Seitenfeedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Meldeportal
Informationen für
  • Unternehmen
  • Beschäftigte
  • Kita / Schule / Uni
  • Ehrenamt
  • Haushaltshilfen
  • Ärzte und Krankenhäuser
Die DGUV
  • Aufgaben
  • Prävention
  • Selbstverwaltung
  • Mitglieder
  • Ihr Weg zu uns
DGUV in Social Media
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • DGUV
  • Kontakt