Bild: Aleksandr - stock.adobe.com
Zur Bewertung der Wirkungsstärke von Gemischen Polyzyklischer Aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK), deren Zusammensetzung stark schwanken kann, dient Benzo[a]pyren (BaP) als Leitsubstanz.
Leitsubstanz: Benzo[a]pyren
CAS-Nummer: 50-32-8
Aufnahmeweg(e): inhalativ, hautresorptiv
Stand: März 2025
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen (CLP-Verordnung)
Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (Gefahrstoffverordnung)
Technische Regel für Gefahrstoffe (TRGS) 910 "Risikobezogenes Maßnahmenkonzept für Tätigkeiten mit krebserzeugenden Gefahrstoffen"
Begründungspapier zur Exposition-Risiko-Beziehung für Benzo[a]pyren des Ausschusses für Gefahrstoffe
wissenschaftliche Begründung zur BK 1321
wissenschaftliche Begründung zur BK 4113 Lungenkrebs
wissenschaftliche Begründung zur BK 4113 Kehlkopfkrebs
wissenschaftliche Begründung zur BK 4114
IFA Arbeitsmappe Kennzahl 8408
AGS-Liste geeigneter Messverfahren
Zentrale Expositionsdatenbank (ZED)
Vorläufiger Leitwert für Benzo[a]pyren in der Innenraumluft - Mitteilung des Ausschusses für Innenraumrichtwerte
WHO Guidelines for indoor air quality
Neununddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (39. BImSchV)
Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung - TrinkwV)