Seiten | Betreff |
0000 - 0000 | Inhaltsverzeichnis |
0317 - 0325 | Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - Bildungsreferentin - Übernahme von Fort-/Weiterbildungskosten - Aufhebung eines VA wegen Änderung der tatsächlichen Verhältnisse - Urteil des LSG Sachsen-Anhalt vom 29.09.2010 - L 6 U 155/06 |
0326 - 0329 | SG-Verfahren - Verletzung der Pflicht zur Aufklärung des Sachverhalts von Amts wegen (§ 103 SGG) - Antrag auf Einholung eines verkehrsmedizinisch-psychologischen Sachverständigengutachtens unter stationären Bedingungen zur Frage der absoluten Fahruntüchtigkeit des Versicherten zum Unfallzeitpunkt wegen bestehender Alkoholkrankheit - Ablehnung des Beweisantrages durch LSG ohne hinreichenden Grund - Beschluss des BSG vom 09.11.2010 - B 2 U 221/10 B |
0330 - 0337 | Arbeitsunfall - Amokfahrt in Blumenstand - betriebsbezogenes oder persönliches Tatmotiv - objektive Beweislast - Urteil des SG Berlin vom 22.02.2011 - S 25 U 406/10 |
0338 - 0349 | Versichertenrente - Rotatorenmanschettenruptur - fehlende haftungsausfüllende Kausalität - Maßstäbe der Kausalitätsprüfung - degenerative Veränderungen - Unfall keine wesentliche Mitursache - Gelegenheitsursache - Urteil des LSG Baden-Württemberg vom 26.01.2011 - L 2 U 1936/09 |
0350 - 0361 | Versichertenrente - Höhe des JAV - Neufestsetzung nach § 90 Abs. 1 SGB VII - Ärztin - keine weitere Neufestsetzung nach Facharztqualifikation - Beendigung der Arztausbildung mit Approbation - Facharztqualifizierung Weiterbildung - Beschluss des LSG Berlin-Brandenburg vom 01.11.2010 - L 3 U 59/10 |
0362 - 0389 | Regress nach §§ 110, 111 SGB VII - Ausführung von Gurtungs- und Stahlbauarbeiten durch eine als Subunternehmerin tätige GmbH - Rückbau einer Spundwand - schwerer Arbeitsunfall eines Bauarbeiters - grobe Fahrlässigkeit des Geschäftsführers - Nichtbeteiligung des Schädigers am Verwaltungsverfahren - keine Verfahrenswiederholung erforderlich - keine Bindung des Zivilgerichts an die Entscheidung der BG - Ermittlung der Höhe des zivilrechtlichen Schadensersatzanspruchs - Berücksichtigung auch des fiktiven Schmerzensgeldanspruchs des Geschädigten - Urteil des Hanseatischen OLG Hamburg vom 19.06.2009 - 1 U 108/08 |
0390 - 0394 | Schadensersatz - Begriff der gemeinsamen Betriebsstätte - kein notwendiges Miteinander von Versicherten mehrerer Unternehmen im Arbeitsablauf - kein wechselseitiger Bezug betrieblicher Aktivitäten - keine Gefahrengemeinschaft - kein Haftungsausschluss - Urteil des BGH vom 01.02.2011 - VI ZR 227/09 |