Seiten | Betreff |
1599 - 1600 | Währungsumrechnungskurse zur Anwendung des Artikels 107 der EWG-Verordnung Nr. 574/72 - VB 51/88 |
1601 - 1606 | Formloser Schriftsatz eines UV-Trägers über das Vorliegen einer Berufskrankheit ist ein Verwaltungsakt gemäß § 31 Satz 1 SGB X - Wirksamkeit (zu den Folgen einer Verletzung des § 1569a RVO) - BSG-Urteil vom 30.05.1988 - 2 RU 72/87 |
1607 - 1610 | Eine beigeladene BG kann gemäß § 75 Abs. 5 SGG nicht zur Gewährung von Berufshilfe verurteilt werden, wenn die BG bereits vorher die Berufshilfegewährung gegenüber der Arbeitsunfallverletzten bindend (§ 77 SGG) abgelehnt hat - BSG-Urteil vom 31.05.1988 - 2 RU 67/87 |
1611 - 1618 | Rechtsschutzbedürfnis für die Unterlassungsklage nach § 54 Abs. 5 SGG bei Leistungen nach den §§ 200f, 200g RVO (legaler Schwangerschaftsabbruch) - Beschluß des Bundesverfassungsgerichts vom 15.06.1988 - 1 BvR 1301/86 |
1619 - 1619 | Änderung der Anschrift des Sozialgerichts Frankfurt am Main ab 01.10.1988 |
1620 - 1621 | Auslegung der in den Sozialversicherungsabkommen enthaltenen Regelungen für die Entschädigung von Berufskrankheiten - VB 52/88 |
1622 - 1625 | Auslegung der in der EWG-Verordnung Nr. 1408/71 enthaltenen Regelung über die Entschädigung von Berufskrankheiten (Art. 57) - Urteil des LSG Rheinland-Pfalz vom 13.08.1986 - L 3 U 118/85 |
1626 - 1628 | Kein UV-Schutz gemäß § 529 Abs. 1 Nr. 14b RVO (Schülerunfallversicherung) bei der Erledigung von Hausaufgaben (Erstellung von Fotos für eine Foto-Arbeitsgemeinschaft in der Freizeit) - BSG-Urteil vom 30.05.1988 - 2 RU 5/88 |
1629 - 1632 | Zur Frage des UV-Schutzes gemäß § 539 Abs. 2 RVO bei verwandtschaftlicher Gefälligkeitsleistung - BSG-Urteil vom 30.05.1988 - 2 RU 81/87 |
1633 - 1637 | Kein UV-Schutz gemäß § 539 Abs. 2 RVO in der landwirtschaftlichen UV bei nicht ernstlicher Arbeit eines 13-jährigen Jungen - Urteil des LSG Baden-Württemberg vom 03.09.1987 - L 10 U 892/87 |
1638 - 1640 | Kein UV-Schutz für unverbindliche Vorgespräche einer Gastwirtin zur Verpachtung ihrer Gaststätte - Urteil des LSG für das Land Nordrhein-Westfalen vom 07.07.1987 - L 5 U 97/85 |
1641 - 1641 | Verordnung zur Änderung der Berufskrankheiten-Verordnung vom 22.03.1988 - Berufskrankheit Nr. 4104 Lungenkrebs in Verbindung mit Asbeststaublungenerkrankung (Asbestose) oder mit durch Asbeststaub verursachter Erkrankung der Pleura"" |
1642 - 1643 | Berufskrankheit Nr. 1314 (Erkrankungen durch para-tertiär-Butylphenol) - VB 53/88 |
1644 - 1645 | Berufskrankheit Nr. 4103 (Asbestose) - VB 54/88 |
1646 - 1646 | Berufskrankheit Nr. 4103 (Lungenkrebs in Verbindung mit Asbeststaublungenerkrankung oder mit durch Asbeststaub verursachter Erkrankung der Pleura) - VB 55/88 |
1649 - 1656 | Anrechnung von Verletztenrente auf Betriebsrente - BAG-Urteil vom 23.02.1988 - 3 AZR 100/86 |
1657 - 1661 | Verzicht auf Teile von Bruttobezügen aus dem Ausbildungsverhältnis zwecks Unterschreitung der Grenzbeträge (§ 595 Abs. 2 RVO) mit dem Ziel des Weiterbezugs von Waisenrente - Urteil des SG Münster vom 19.04.1988 - S 14 U 37/86 |
1662 - 1669 | Zur Überweisung eines Unternehmens (§§ 664 Abs. 3, 667 Abs. 1, 646 Abs. 2 RVO) - BSG-Urteil vom 31.05.1988 - 2 RU 62/87 |
1670 - 1671 | Weigerung des Schuldners, der Durchsuchung der Wohnung zuzustimmen - Beschluß des LG Berlin vom 04.11.1987 - 81 T 711/87 |
1672 - 1673 | Rechtsweg für Klage des Vollstreckungsgläubigers gegen Finanzamt als Drittschuldner - BFH-Urteil vom 14.07.1987 - VII R 116/86 |
1674 - 1675 | Gesetzliche Regelung der Verwendung der Versicherungsnummer |