DGUV
Kontakt
Sitemap
/webcode.jsp
/de/suche/index.jsp
https://publikationen.dguv.de/DguvWebcode?query=
Suchbegriff/Webcode
A
+49 30 13001-69000
hochschule@dguv.de
Xing
LinkedIn
Menü
Studiengänge
Bachelor Sozialversicherung Schwerpunkt Unfallversicherung
Master Public Management Sozialversicherung
Master Management Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Zertifikatsprogramme
Ausbildung
FachTraining GUV
Zertifikatsstudium Rehabilitationsmanagement
Seminare
Fakultät und Forschung
Rehabilitation, Medizin
Versicherung, Organisation
Recht, Verwaltung
Mensch, Gesellschaft
Professuren, Dozenturen, Wissenschaftliche Angestellte
Ausgewählte Veröffentlichungen
Schriftenreihe Studentische Forschungsprojekte
Wissensmanagement
E-Learning - ILIAS
Bibliotheken
UV Recht & Reha Aktuell
Fachinformationsservices
Themenmanagement
Unsere Hochschule
Organisation
Akkreditierung und Qualitätsmanagement
Campus
Information für Lehrende
Bildungsnachrichten
Medien
Datenschutz
E-Learning - ILIAS
Bibliotheken
UV Recht & Reha Aktuell
Fachinformationsservices
Themenmanagement
Start
Wissensmanagement
UV Recht & Reha Aktuell
UV Recht & Reha Aktuell 02/2025 vom 26.02.2025
Seiten
Betreff
0000 - 0000
Inhaltsverzeichnis
0024 - 0027
Sozialgerichtliches Verfahren - Ersatzzustellung nach § 180 S. 3 ZPO - Erforderlichkeit eines Datumsvermerks des Zustellers auf dem Umschlag - zwingende Voraussetzung für Beginn der Berufungsfrist - Nichtzulassungsbeschwerde - Zurückverweisung – Urteil des BSG vom 19.09.2024 – B 9 SB 10/24 B – DOK 182.22
0028 - 0036
Unfall auf dem Weg von einem dritten Ort zur Wohnung – Abholen von Arbeitsschlüsseln vor Arbeitsbeginn – zwar kein Wegeunfall im klassischen Sinne gegeben, aber eventuell ein Betriebswegeunfall – setzt entsprechende Weisung des Arbeitgebers voraus – möglich auch ein Versicherungsschutz aufgrund Verwahrung (hier: Entwahrung) von Arbeitsgerät – setzt Unentbehrlichkeit der Schlüssel für die Aufnahme der Arbeit voraus – Zurückverweisung zwecks Prüfung der tatsächlichen Umstände des Falles – Urteil des BSG vom 26.09.2023 – B 2 U 15/22 R – DOK 371.1:371.8:372.11
0037 - 0041
Polizeikontrolle eines LKW-Fahrers wegen auffälliger Fahrweise – gewaltsames Wegnehmen des Fahrzeugschlüssels mit Verletzung des Fahrers ist kein Arbeitsunfall – Weigerung, der Aufforderung der Polizeibeamten nachzukommen, ist eigenwirtschaftliche Handlungsweise – Urteil des SG Hannover vom 10.06.2024 – S 58 U 232/20 – DOK 371.11:374.26
0042 - 0050
Verletzung bei Teilnahme an einem einmal jährlich durchgeführten Fußballturnier des Arbeitgebers ist kein Arbeitsunfall – Versicherungsschutz unter keinem denkbaren Aspekt gegeben – allerdings hier Kompetenzüberschreitung des Rentenausschusses, da isoliert über (Nicht-) Vorliegen eines Arbeitsunfalls entschieden wurde – Wortlaut des § 36 a SGB IV gibt eine solche Ermächtigung nicht her – Urteil des BSG vom 26.09.2022 – B 2 U 14/22 R – DOK 374.111:374.112
0051 - 0056
Beitragszuschlag bei einem Unternehmen, das die Durchschnittsbelastungsziffer weit übersteigt – Einwand, dass hohe Kosten durch Behandlungsfehler entstanden sind, für Zuschlagsverfahren unbeachtlich – Satzungsregelung insoweit rechtmäßig – pauschaliertes Umlageverfahren lässt keinen Raum für kleinteilige Differenzierungen – Urteil des LSG Mecklenburg-Vorpommern vom 02.07.2024 – L 5 U 42/18 – DOK 531:533.1
Archiv
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
Quicklinks und Services
Berufsgenossenschaften
Unfallkassen
Landesverbände
Datenbanken
Adressen und Links
D-Ärzte / Gutachter / Kliniken
Zum Thema
DGUV-Newsletter
RSS-Feeds abonnieren
Unfallanzeige / Formtexte
Haben Sie Fragen?
Unter 0800 6050404 erreichen Sie die Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung