Seiten | Betreff |
2208 - 2208 | Beitragsrechtliche Behandlung von so genannten Aktienoptionen |
2209 - 2216 | L-BG ist zuständiger UV-Träger für einen Unfall, der beim Verbrennen von Abbruchholz aus einem Gebäude in der Landwirtschaft eingetreten ist - Urteil des LSG Baden-Württemberg vom 06.05.1999 - L 7 U 4741/98 |
2217 - 2220 | UV-Schutz für einen Waldarbeiter bei der Abfuhr von Deputatholz in der Freizeit - BSG-Urteil vom 04.05.1999 - B 2 U 21/98 R |
2221 - 2229 | Keinen Gewährung einer 20 %-igen Verletztenrente - Mondbeinerweichung mit nachfolgendem Mondbeintod der li. Handwurzel nicht Arbeitsunfallfolge - Urteil des LSG Nordrhein-Westfalen vom 19.04.1999 - L 5 U 84/97 |
2230 - 2236 | Zur Frage, unter welchen Voraussetzungen Kopfschmerzen und Depressionen als Arbeitsunfallfolgen anzuerkennen sind - MdE-Bewertung - Urteil des LSG Baden-Württemberg vom 06.05.1999 - L 7 U 1025/98 |
2237 - 2239 | Ausmaß der BK-Folgen (Meniskuserkrankung) - Höhe der MdE - Urteil des LSG Nordrhein-Westfalen vom 03.02.1998 - L 15 U 200/95 |
2240 - 2245 | Zu den Mitwirkungspflichten eines Antragstellers - Leistungsverzicht - Aufhebung eines Verwaltungsaktes - Urteil des LSG Schleswig-Holstein vom 25.02.1999 - L 5 EG 1/98 |
2246 - 2249 | Änderung des Formtext U 2100 - Entgeltbescheinigung - zur Berechnung von Krankengeld/Versorgungskrankengeld/ Verletzengeld/Übergangsgeld - VB 90/99 |
2250 - 2255 | Zivilrechtliche Vorfragen zur Ehescheidung und Hinterbliebenenleistungen in der gesetzlichen Unfallversicherung - BSG-Urteil vom 13.01.1999 - B 13 RJ 17/98 R |
2265 - 2284 | Gesetz zu Korrekturen in der Sozialversicherung und zur Sicherung der Arbeitnehmerrechte vom 19.12.1998 (Scheinselbstständigkeit) |
2285 - 2292 | Zuständigkeitsbescheid - BSG-Urteil vom 04.05.1999 - B 2 U 11/98 R |
2293 - 2294 | Gefahrtarif, Beitragsfuß und Abfindungsbeitragsfuß bei den gewerbl. BGen |
2295 - 2300 | Zum Vorliegen einer groben Fahrlässigkeit im Sinne von § 640 Abs. 1 RVO - Urteil des Brandenburgischen OLG vom 16.03.1999 - 2 U 87/98 |
2301 - 2306 | Verjährung von Regreßforderungen einer BG - Urteil des Thüringer OLG vom 27.04.1999 - 3 U 1409/98 |