Evidenzbasierte Entscheidungen können nur dann getroffen werden, wenn Stakeholder die Evaluationsergebnisse verstehen und die richtigen Schlussfolgerungen ziehen können. Daher ist die Kommunikation dieser Ergebnisse von entscheidender Bedeutung für den Transfer. Dieses Fachgespräch möchte den fachbereichsübergreifenden Austausch zu diesem Thema fördern, beispielsweise zwischen Prävention, Rehabilitation und Kommunikation.
mehr InformationenDie Veranstaltungsreihe beschäftigt sich mit Themen rund um die Sicherheit und Gesundheit in Kindertageseinrichtungen. 2025 geht es um das Thema "Balance" im Spannungsfeld von pädagogischer Arbeit, Erziehungspartnerschaft mit den Eltern und kollegialem Miteinander.
mehr InformationenDie Bildungsministerkonferenz, das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. widmen sich 2025 in ihrer gemeinsamen Fachtagungsreihe "Prävention und Gesundheitsförderung in Schulen" dem Thema "Psyche und Gesundheit". Die Veranstaltung findet im Tagungszentrum des IAG in Dresden statt.
mehr Informationen"Studienbedingungen gesund und sicher gestalten: ein Erfolgsfaktor für die Hochschule" ist das Thema des diesjährigen Foums Sichere gesunde Hochschule. Die Tagung wendet sich an alle, die an Hochschulen und Forschungseinrichtungen tätig sind.
mehr InformationenMobile Maschinen und Assistenzsysteme prägen zunehmend Branchen wie Logistik, Bauwesen und Landwirtschaft. Dieses Fachgespräch bietet eine Plattform für den Austausch zu Innovationen, Arbeitssicherheit und rechtlichen Fragen. Es richtet sich an Hersteller, Betreiber, Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie Expertinnen und Experten der Unfallversicherungsträger. Veranstalter ist der DGUV Fachbereich Verkehr und Landschaft.
mehr Informationen