Die Exkursion findet in der DASA Arbeitswelt Ausstellung Dortmund zu fünf verschiedenen Themen statt.
Die Teilnahme ist verpflichtend (Anwesenheitskontrolle).
Jede/r Studierende muss sich je nach Interesse für ein Thema zu einem Termin anmelden.
Die Anmeldung für die Exkursion ist ab dem 09.10.2023 ab 8:00 Uhr bis zum 17.11.2023 online möglich.
Treffpunkt
Treffpunkt ist in der DASA Arbeitswelt Ausstellung (Eingangshalle).
DASA Arbeitswelt Ausstellung
Friedrich-Henkel-Weg 1-25
44149 Dortmund
www.dasa-dortmund.de
Bitte beachten:
Sollten Veranstaltungen nicht stattfinden können, müssen Ersatzleistungen, wie z.B. Hausarbeiten, für die Pflichtveranstaltung durch die Studierenden erbracht werden.
Studierende, die nicht zum angemeldeten Termin erscheinen können (z.B. Corona-/Erkältungssymptome, Risikopatienten, Kinderbetreuung, Reisebeschränkungen), sind verpflichtet, eine Ersatzleistung zu erbringen. Es bedarf im Vorfeld einer schriftlichen Entschuldigung und einer Zustimmung durch die Institutsleitung, hier vertreten durch Herrn Savo Neumann oder Vertreter im Amt (orga-lehre-ipa@dguv.de).
Wir bitten um pünktliches Erscheinen, damit die Führungen wie geplant je nach gebuchtem Termin jeweils um 14:45h oder 15:45h beginnen können.
Folgende Termine stehen zur Auswahl:
Treffen jeweils um 14:30 Uhr | Treffen jeweils um 15:30 Uhr | ||
Mo. 11.12.2023 | 14:45 Uhr | Mo. 11.12.2022 | 15:45 Uhr |
Di. 12.12.2023 | 14:45 Uhr | Di. 12.12.2023 | 15:45 Uhr |
Mo. 15.01.2024 | 14:45 Uhr | Mo. 15.01.2024 | 15:45 Uhr |
Di. 16.01.2024 | 14:45 Uhr | Di. 16.01.2024 | 15:45 Uhr |
Mo. 22.01.2024 | 14:45 Uhr | Mo. 22.01.2024 | 15:45 Uhr |
Di. 23.01.2024 | 14:45 Uhr | Di. 23.01.2024 | 15:45 Uhr |