Staub- und Allergenbelastung in Getreidemühlen, im Getreidehandel und in Bäckereien (Machbarkeitsstudie)

Projekt-Nr. IPA 75

Status:

abgeschlossen 12/2013

Zielsetzung:

Qualitative und quantitative Erfassung der Zusammensetzung des Staubes in Bäckereien, Getreidemühlen und im Getreidehandel; Bewertung der jeweiligen Exposition auf die Gesundheit der dort Beschäftigten.

Aktivitäten/Methoden:

Weiter- und Neuentwicklung von Messverfahren zur Expositionbestimmung in Getreidemühlen, im Getreidehandel und in Bäckereien (Fokus Allergenbestimmung), Entwicklung eines Studiendesigns für eine Längsschnittstudie mit Berufsanfängern.

Ergebnisse:

http://www.ipa.ruhr-uni-bochum.de/forschung/IPA-91-Mehlstaub.php#IPA-91-Mehlstaub

Stand:

09.12.2016

Projekt

Gefördert durch:
  • Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV)
Projektdurchführung:
  • Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung - Institut der Ruhr-Universität Bochum (IPA)
  • Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA)
  • IRAS Universität Utrecht
Branche(n):

Ernährung

Gefährdungsart(en):

Arbeitsbedingte Erkrankungen, Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren, Biologische Arbeitsstoffe

Schlagworte:

Allergisierende Stoffe, Biologische Arbeitsstoffe, Analyseverfahren

Weitere Schlagworte zum Projekt:

Staub, Getreidemühlen, Getreidehandel, Bäckereien, Exposition