11. Dresdner Kita-Symposium - Kita-Klima in stürmischen Zeiten

  • Key Visual des Kita-Symposiums

16. und 17. Juni 2023 im Tagungszentrum des IAG

Nachdem wir uns im letzten Jahr online getroffen haben, laden wir Sie herzlich für das kommende Jahr zum 11. Dresdner Kita-Symposium am 16. und 17. Juni 2023 wieder in das Tagungszentrum des IAG, DGUV Congress ein.

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, der Unfallkasse Sachsen und der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung, wollen wir uns folgendem Thema widmen: Kita-Klima in stürmischen Zeiten.

Die Auswirkungen des Klimawandels sind überall spürbar und machen auch vor der Kita nicht halt – und dabei sind Kinder und pädagogisches Fachpersonal gleichermaßen betroffen. Themen wie die klimagerechte Gestaltung von Räumen (Wie verdunkeln wir eigentlich die Gruppenräume mit den schönen großen Fenstern, damit sie sich nicht so aufheizen?), Nachhaltigkeit in der Kita (Ist die Nutzung von Trinkwasser für die Pflege der Außenanlagen und für Matschstrecken eigentlich noch ok?) und arbeitsschutztechnische Fragen (Wer cremt eigentlich die Kinder mit Sonnenschutz ein, wenn die pädagogische Fachkraft allergisch darauf reagiert?) sind nur einige Beispiele, wie die Klimaveränderung sich auf den Kitaalltag auswirkt.

Aber nicht nur da weht ein anderer Wind. Auch das Klima innerhalb der Kita, z. B. in der Kommunikation zwischen pädagogischen Fachkräften und den Eltern wandelt sich. Anspruchshaltungen treffen auf pädagogische Konzepte oder individuelle Ernährungspläne auf die Küche, die täglich 100 Kinder zu versorgen hat.

Der Klimawandel durchdringt alle Lebenslagen und Arbeitsbereiche und stellt uns in den kommenden Jahren vor große Herausforderungen – zeigt aber auch neue Wege und Chancen auf. Diese möchten wir im 11. Dresdner Kita-Symposium aufgreifen und gemeinsam mit Ihnen betrachten, diskutieren und ausprobieren.

Dazu wird es Beiträge u. a. aus folgenden Bereichen geben:

  • Hygiene, Hautschutz und Allergie
  • Kommunikation
  • Psychische Belastungen
  • Nachhaltige Kita
  • Klimagerechte Gestaltung von Räumen

Begleitet wird das Symposium von den traditionellen Frühstücksrunden, bei welchen in lockerer Atmosphäre Projekte aus dem Kita-Umfeld vorgestellt werden, und von einer Ausstellung mit kitarelevanten Anbietern. Haben wir Ihre Neugier geweckt? Dann merken Sie sich diesen Termin vor!

Teilnahmegebühr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenpflichtig:
- Teilnahmegebühr 109,00 € (bei Anmeldung bis zum 31.03.2023)
- Teilnahmegebühr 149,00 € (bei Anmeldung ab dem 01.04.2023)

Kontakt

Fachliche Ansprechpartnerin
Ruth Krauße
Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG)
Tel.: +49 30 13001-2417

Anmeldung und Organisation
René Dybek
DGUV Congress
Tagungszentrum des IAG
Tel.: +49 30 13001-2411