Das Institut für Arbeit und Gesundheit bietet neben Seminaren und Beratung auch Coaching als maßgeschneiderte Dienstleistung an. Im Gegensatz zu Seminaren, bei denen ein Thema für alle Teilnehmer gleichermaßen aufbereitet wird, bietet Coaching die Möglichkeit, auf individuelle Fragestellungen vertieft einzugehen.
Anders als ein Berater, bietet ein Coach keine Expertenlösungen an sondern unterstützt als Prozessbegleiter den Kunden bei der eigenen Lösungsfindung.
So moderiert der Coach z. B. bei einem Konfliktcoaching den Prozess und achtet darauf, dass beide Parteien gehört werden. Er kann den Boden dafür bereiten, dass die Konfliktpunkte angesprochen und Differenzen sowie Gemeinsamkeiten beider Seiten deutlicher werden. Wie die Lösung des Konflikts aussieht, können jedoch nur die Konfliktpartner miteinander aushandeln. Der Coach ist also Experte für die Prozesssteuerung und für den Einsatz der entsprechenden Methoden - der Kunde ist Experte für die Lösung. Weitere Informationen finden Sie in unserem Coaching-Flyer (PDF, 458 kB).
Haben Sie Fragen zum Coaching?
Bitte wenden Sie sich an Dr. Katrin Boege, wenn Sie an einem Coaching interessiert sind oder Fragen zum Thema Coaching haben.
Interesse an einer Coachingausbildung?
Den Flyer mit den ausführlichen Inhalten finden Sie hier (PDF, 458 kB).