Blick auf den Rheinturm
©jotily – stock.adobe.com
Folgende Hauptthemen sind vorgesehen:
• Weiterentwicklung der Anforderungen zur Beteiligung am Schwerstverletzungsarten- und Durchgangsarztverfahren
• Besonderheiten des Heilverfahrens - die SAV-Ziffer 11
• ORIF vs Endoprothese in der Alterstraumatologie
• Herausforderung Posttraumatische Endoprothetik
• Postoperative Behandlungsstrategien: Ruhigstellungstellung vs. funktionelle Therapie
• Update Pseudarthrosen
• Der periprothetische Infekt
• Therapieoptionen bei Sehnenverletzungen und Ersatzoperationen an Hand und Unterarm
Wissenschaftliche Leitung:
Univ.-Prof. Dr. Thomas A. Schildhauer
Direktor chirurgische Universitätsklinik und Poliklinik
BG Universitätsklinikum Bergmannheil Bochum
Univ.-Prof. Dr. med. Marcel Dudda
Ärztlicher Direktor BG Klinikum Duisburg und
Direktor der Klinik für Unfall-, Hand-, und Wiederherstellungschirurgie
Universitätsklinikum Essen
Kosten:
Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei.
Tagungsort:
CCD Congress Center Düsseldorf - Düsseldorf Congress
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
Link zum Tagungsort
Veranstalter und Auskünfte:
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand
Landesverband West
Kreuzstraße 34
40210 Düsseldorf
Tel.: +49 30 13001-5400
Fax: +49 30 13001-5471
Internetseite der Landesverbände
Besonderer Unterstützungsbedarf:
Falls aufgrund einer Einschränkung besonderer Bedarf besteht, unterstützen wir Sie gerne. Bitte kontaktieren Sie zur weiteren Abstimmung direkt den Veranstalter.
Anmeldung:
Die online-Anmeldung für die Unfallmedizinische Tagung erfolgt über diesen Link: die UMED hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung ist daher nicht mehr möglich.
Fachausstellung:
Organisation und Ansprechpartner:
Alexander Stauf (Tel. 030/13001-5480, alexander.stauf@dguv.de) und
Carmen Paura (Tel. 030/13001-5444, carmen.paura@dguv.de).
Zertifizierung:
Für am Durchgangsarztverfahren beteiligte Ärztinnen und Ärzte wird die Teilnahme an der Unfallmedizinischen Tagung als Fortbildung nach Nr. 5.13 der "D-Arzt-Anforderungen" anerkannt.
Die Zertifizierung wird bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.
Leider müssen wir uns vorbehalten, bei entsprechender Entwicklung der Coronavirus-Pandemie oder gesetzlicher Beschränkungen die Unfallmedizinische Tagung des Landesverbandes West der DGUV abzusagen. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Auslagen oder sonstige Kosten, die bei Absage der Veranstaltung auf Seiten der Teilnehmenden anfallen, nicht erstattet werden können.
03. - 04. März 2023
Veranstaltungsort:Congress Center Düsseldorf
Stadthalle (CCD Stadthalle)
www.duesseldorfcongress.de
Die online-Anmeldung für die Unfallmedizinische Tagung erfolgt hierüber: die Anmeldung ist nicht mehr möglich
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Landesverband West
Kreuzstraße 34
40210 Düsseldorf
Tel.: +49 30 13001-5400
E-Mail
www.dguv.de/landesverbaende
Organisation und Ansprechpartner:
Alexander Stauf (Tel. 030/13001-5480, alexander.stauf@dguv.de) und
Carmen Paura (Tel. 030/13001-5444, carmen.paura@dguv.de).