Gedächtniskirche in Berlin
Das umfangreiche Programm befasst sich in diesem Jahr u.a. mit den Themen Hygiene in Krankenhaus und Praxis, Probleme bei der Endoprothesenversorgung, Knie- und Fußverletzungen, Brennpunkte der Hand- und Mikrochirurgie und natürlich wird auch wieder über aktuelle Themen und Besonderheiten des Heilverfahrens der Unfallversicherungsträger berichtet. Im Paralellprogramm befassen wir uns zusätzlich mit Innovationen/Außenseitermethoden und den Besonderheiten bei Verbänden und deren Abrechnung.
Am Donnerstag bringt sich der Bundesverband der Durchgangsärzte unter Federführung von Prof. Dr. med. Felix Bonnaire, Dresden auch wieder mit der Organisation einer Sitzung ein und richtet am Freitag seine Mitgliederversammlung im Rahmen unserer Unfallmedizinischen Tagung aus.
Folgende Hauptthemen sind geplant:
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Axel Ekkernkamp, Berlin, Greifswald
Prof. Dr. med. Thomas Mittlmeier, Rostock
Kosten:
Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei.
Tagungsort:
ESTREL Hotel Berlin
Estrelsaal
Sonnenallee 225
12057 Berlin-Neukölln
Informationen über das ESTREL Hotel finden Sie unterwww.estrel.com
Hotel:
Ein beschränktes Abrufkontingent an Zimmern für Selbstzahler steht bis zum 09. Mai 2015 im ESTREL-Hotel unter dem Stichwort "Unfallmedizinische Tagung 2015" zu folgenden Konditionen zur Verfügung:
Einzelzimmer: 118,- € Zimmer/Nacht excl. Frühstück
Doppelzimmer: 130,- € Zimmer/Nacht excl. Frühstück
Frühstücksbuffet: 18,- € pro Person und Tag
Anreise:
Das "Veranstaltungsticket" der Deutschen Bahn 2015
Für Ihre Anreise zu unserer Veranstaltung können Sie folgende Sonderkonditionen ("Veranstaltungsticket") der Deutschen Bahn nutzen, die wir für Sie vereinbart haben:
Der Ticketpreis für die Hin- und Rückfahrt zu Ihrem Veranstaltungsort bzw. zum nächstgelegenen DB-Bahnhof im Nah- und Fernverkehr beträgt:
1. ohne Zugbindung, freie Zugwahl:
Gültig zur Hin- und Rückfahrt von/zu allen DB-Bahnhöfen im Nah- und Fernverkehr zu den DB-Bahnhöfen der Veranstaltungsorte.
Sie können die Züge frei wählen und müssen keine feste Zugverbindung buchen.
2. mit Zugbindung:
Gültig zur Hin- und Rückfahrt von/zu allen DB-Bahnhöfen im Nah- und Fernverkehr zu den DB-Bahnhöfen der Veranstaltungsorte.
Buchung einer festen Zugverbindung (nur solange der Vorrat reicht) mindestens 3 Tage im Voraus.
Bei beiden Angeboten können alle Züge der DB genutzt werden. Für den ICE-Sprinter, railjet oder DB Nachtzug ist der entsprechende Aufpreis zu zahlen. Weitere Rabatte (z. B. BahnCard) können nicht gewährt werden. Der Preis für eine Sitzplatzreservierung ist nicht enthalten.
Umtausch oder Erstattung ist bis zum Tag vor dem 1. Geltungstag gegen ein Entgelt möglich. Es gelten die Umtausch- und Erstattungskonditionen zum Zeitpunkt der Ticketbuchung gemäß Beförderungsbedingungen der DB für Sparpreise. Ab dem 1. Geltungstag ist Umtausch oder Erstattung ausgeschlossen.
Die Tickets gelten längstens zwei Wochen. Sie sind innerhalb der Geltungsdauer zur einmaligen Hin- und Rückfahrt an zwei aufeinander folgenden Tagen pro Fahrtrichtung gültig. Eine Fahrtunterbrechung ist im Rahmen der Zugbindung bzw. Geltungsdauer möglich.
Buchen Sie Ihre Reise telefonisch unter der Service-Nummer
+49 (0)1806 - 31 11 532 mit dem Stichwort „DGUV“ oder bestellen Sie unter: www.bahn.de/Veranstaltungsticket
Angaben ohne Gewähr.
Veranstalter:
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Landesverband Nordost
Fregestraße 44
12161 Berlin
Tel.: +49 30 13001-5800
E-Mail:lv-nordost@dguv.de
Internet:www.dguv.de/landesverbaende
Ansprechpartner für die Fachausstellung:
comed Kongresse GmbH
Rolandstr. 63
50677 Köln
Tel.: 0221 801100-0
Fax: 0221 801100-29
E-Mail:info@comed-kongresse.de
Internet:www.comed-kongresse.de
18. - 19. Juni 2015
Veranstaltungsort:ESTREL Hotel Berlin
comed Kongresse GmbH
Rolandstr. 63
50677 Köln
Tel.: 0221 801100-0
Fax: 0221 801100-29
info@comed-kongresse.de
www.comed-kongresse.de
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Landesverband Nordost
Fregestraße 44
12161 Berlin
Tel.: +49 30 13001-5800
lv-nordost@dguv.de