Duales Studium Software Engineering

Mann mit Tablet, Block und Stift

Bild: ijeab - stock.adobe.com

Was sind die DGUV und das IFA?

Als Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand vertreten wir deren gemeinsame Interessen. Unsere Mitglieder erfüllen wichtige soziale Grundaufgaben: Sie setzen sich für sichere und gesunde Arbeitsplätze und Schulen ein. Zu ihrer Unterstützung forscht, berät und prüft das naturwissenschaftlich-technisch ausgerichtete Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA).

Studiengang Software Engineering

In Kooperation mit der Hochschule Koblenz bieten wir den praxisintegrierten dualen Studiengang Software Engineering an, der in acht Semestern zum Abschluss des Bachelor of Engineering führt. Das Studium ist in fünf Studien- und drei Praxissemester gegliedert. Die Studiensemester finden am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz am Standort Remagen statt.

Was heißt "praxisintegriert studieren"?

Während des Studiums wechseln sich Präsenzphasen an der Hochschule mit Praxisphasen im IFA ab:

  • fünf Fachsemester an der Hochschule
  • drei Praxissemester (inkl. Anfertigung der Abschlussarbeit)

Durch die klare raum-zeitliche Trennung der beiden Lernorte ist es möglich, sich - im Gegensatz zu einem klassischen Dualen Studiengang - voll auf das jeweilige Semester zu konzentrieren.

Warum sollte ich Software Engineering bei der DGUV studieren?

Unsere Verantwortung als Ausbildungsbetrieb für duale Studierende nehmen wir sehr ernst und bieten eine durchgehend enge Betreuung, auch während der Studienphasen. In ihrer Zeit im IFA sind Studierende ab dem ersten Tag in die internen Abläufe eingebunden und können an Projekten mitarbeiten. Hier besteht die Möglichkeit, theoretisches Wissen in der Praxis zu vertiefen. Über die gesamte Studienzeit erfolgt eine monatliche Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) :

  • 1. Jahr 1.068,26 €
  • 2. Jahr 1.118,20 €
  • 3. Jahr 1.164,02 €
  • 4. Jahr 1.227,59 €

Dazu kommen 30 Tage Urlaub im Jahr, und zudem übernimmt die DGUV die Kosten für Ausbildungsmittel, beispielsweise Lehrbücher, und stellt ein Notebook für die Zeit des Studiums.

Studienvoraussetzungen:

  • Gute bis sehr gute Allgemeine oder Fachgebundene Hochschulreife
  • Gute Noten in Mathematik, gerne auch Informatik und Sozialwissenschaften
  • Engagement und Lernbereitschaft
  • Freude am Konzipieren und Gestalten
  • gute englische Sprachkenntnisse
  • Fähigkeit zur Integration in ein interdisziplinäres Team
  • offener und kommunikativer Umgang mit Menschen

Wo kann ich mich bewerben?

Bewerbungen sind hier schnell und unkompliziert möglich.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ansprechpartner für Fragen:

Moritz Schneider
Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA)
Alte Heerstr. 111
53757 Sankt Augustin
Tel.: +49 3013001-3164


Ansprechpartner

Moritz Schneider

Expositions- und Risikobewertung

Tel: +49 30 13001-3164
Fax: +49 30 13001-38001