Bild: Jakub Jirsák - Fotolia.com
23. und 24. November 2020
Niedrige Unfallzahlen und ein wirksamer Schutz vor arbeitsbedingten Erkrankungen sind das Ergebnis einer effektiven Präventionsarbeit, an denen Fachkräften für Arbeitssicherheit und Betriebsärzte zielstrebig mitwirken. Positive Beispiele und Erfahrungen zeigen, wie es gelingen kann, am Ziel „Vision Zero“ weiter voranzukommen.
Ziel der 4. IAG Wissensbörse ist es, diese und neue Beispiele aufzuzeigen, Erfahrungen zu teilen, Neues aus dem Vorschriften- und Regelwerk zu erlernen und viele Beispiele sowie Handlungshilfen aus praktischer Sicht - in den Praxisfeldern des IAG demonstriert - zu begreifen.
Was müssen Fachkräfte für Arbeitssicherheit leisten, um die vielfältigen Auswirkungen auf die Sicherheit und den Gesundheitsschutz von Beschäftigten zu untersuchen und Ideen für sichere und menschengerechte Arbeitsplätze zu entwickeln? Die Antworten auf diese Fragen stehen im Mittelpunkt der interdisziplinären Tagung am IAG.
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärztinnen und Betriebsärzte, betriebliche Führungskräfte, Personalvertretungen, freie Beraterinnen und Berater und Aufsichtspersonen, Personen aus dem Normsetzenden Bereich.
für Mitglieder des VDSI - Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e. V.