Freitag, 7. November 2008
Grußworte
-
Dr. Ulrich Winterfeld
BGAG - Berufsgenossenschaftliches Institut Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung,
Dresden
-
Jörg Stojke
BGW - Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, Dresden
-
Klaus J. Fischer
HRP Heinze consultants, Windeck
Einführung in die Thematik
-
Prof. Dr. Dieter Frey
Ludwig-Maximilians-Universität, München
-
Prof. Dr. Holger Pfaff
Institut für Arbeits- und Sozialmedizin der Universität zu Köln
-
Führung und Ethik
Dr. Horst Afflerbach
Theologe, Bergneustadt
-
Burnout-Prophylaxe am Arbeitsplatz
Dr. med. Martin Grabe
APS, Frankenberg
-
Verhaltensänderung im Arbeitsschutz
Dr. Helmut Nold
Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie, Laubach
Samstag, 8. November 2008
-
Sicheres Verhalten entwickeln
Dr. Evelyne Fischer
Pro Competence, Berlin
-
Führung und Gesundheit
Alexandra Gerstner
BGW - Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, Hamburg
-
Sicherheitskultur durch verhaltensorientierten Arbeitsschutz
Gerhard Heinze
HRP Heinze consultants, Windeck
Berichte aus der Praxis
-
Dr. Hans-Michael Kurz
BMW AG, München
-
Friedrich-Wilhelm Schmidt
Nestlé Deutschland AG, Frankfurt
-
Jörg Wortmann
Hoesch Hohenlimburg GmbH, Hagen
Diskussion
Moderation: Klaus J. Fischer
Zusammenfassung und Ausblick
-
Klaus J. Fischer
HRP Heinze consultants, Windeck