Begrüßung
Neufassung der DGUV-Vorschrift "Grundsätze der Prävention"
Wolfgang Kurz
Unfallkasse Baden-Württemberg
Verantwortung der Hochschullehrer im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Dr. Birgit Wimmer
Bayerische Landesunfallkasse
Dr. Hans-Joachim Grumbach
Unfallkasse Nordrhein-Westfalen
Bedrohungsmanagement - Praxisbericht aus der Universität Zürich
Annette Hofmann
Universität Zürich
Barrierefreies Bauen - Rechtliche Grundlagen und Praxisbeispiele
Dr. Gerd Grundel
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft, Mainz
Diskussionstreff beim Abendessen im Waldschlösschen (Anfahrt mit ÖPNV)
Neufassung der Biostoffverordnung
Dr. Elke Frenzel
Bayerische Landesunfallkasse
Lagerung von Gefahrstoffen in Hochschulen auf Grundlage der TRGS 510
Dr. Birgit Wimmer
Bayerische Landesunfallkasse
Praxisbeispiel: Brand im Praktikumslabor
Dr. Birgit Wimmer
Bayerische Landesunfallkasse
Technische Regeln zur OStrV
Thomas Völker
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft, Mainz
Arbeits- und Gesundheitsschutz vor Ort: Der Mensch im Mittelpunkt
Besuch des Hygienemuseums Dresden
Bedeutung von Prüfung und Instandhaltung sicherheitstechnischer Einrichtungen
Dr. Elke Frenzel
Bayerische Landesunfallkasse
Umsetzung der Informationsschrift "Herstellen und Betreiben von Geräten für Forschungszwecke" - Ein Erfahrungsbericht
Thomas Völker
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft, Mainz
Das neue Konzept für die Ausbildung der Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Dr. Carola Kästner
Institut für Arbeit und Gesundheit, Dresden
Prozessorientierte Optimierung des Beauftragtenwesens - Ein Erfahrungsbericht
Dietmar Funk
Unfallkasse Baden-Württemberg
Abschlussdiskussion