Vibrationen werden sehr unterschiedlich empfunden und führen ab einem gewissen Maß und bei dauerhafter Einwirkung zu Schädigungen. Bei Ganzkörpervibrationen kann die Lendenwirbelsäule geschädigt werden, wie zum Beispiel durch das Fahren auf Gabelstaplern oder Baumaschinen. Bei Hand-Arm-Vibrationen können die Gelenke, aber auch die Nerven geschädigt werden, wie zum Beispiel durch Meißeln und Schleifen oder durch die Nutzung von Aufbruchhämmern.
Mit der Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung sind 2007 erstmals Grenzwerte für die bewertete Schwingbeschleunigung verbindlich festgelegt worden. Diese sind damit in der Gefährdungsbeurteilung zu berücksichtigen.
Im Praxisfeld Vibration werden Schwingungen von handgeführten Maschinen ermittelt und bewertet. Ganzkörpervibrationen können mit dem Gabelstapler erlebbar gemacht werden. Mithilfe moderner Messtechnik sind die Versuchsergebnisse unmittelbar im Seminar verfügbar.