• Gruppenbild der Abteilung

Sicherheit und Gesundheit im und durch Schulsport - SuGiS

Gemeinsame Schulsportinitiative von Kultusministerkonferenz (KMK) und Deutscher Gesetzlicher Unfallversicherung (DGUV)

Die Schulsportinitiative SuGiS zielt auf eine Verbesserung von Sicherheit im Schulsport. Das Augenmerk liegt dabei auf den großen Mannschaftssportarten wie Fußball oder Handball. Zudem will die Initiative die Gesundheitskompetenz der Schülerinnen und Schüler durch den Sportunterricht fördern. Der Schulsport umfasst in allen Ländern den Sportunterricht und den außerunterrichtlichen Sport im Verantwortungsbereich der Schule. Seine Bedeutung steigt im Rahmen vermehrter Ganztagsangebote in den Schulen. Die Schulsportinitiative beginnt mit dem Kalenderjahr 2019 und wird in mehreren Phasen auf der Bundes- und Landesebene umgesetzt. Insgesamt ist sie auf eine Laufzeit von zunächst 10 Jahren ausgelegt. Den Phasen sind verschiedenen Maßnahmen in Arbeitspaketen zugeordnet:

  • AP 1 "Programmatik und Rahmenbedingungen"
  • AP 2 "Schulmanagement und Schulentwicklung: Schulsport als Lernende Organisation"
  • AP 3 "Qualifikation und Personalentwicklung: Professionswissen und berufliche Kompetenz"
  • AP 4 „Selbstevaluation und Unterrichtsentwicklung: Qualitätsmanagement durch Selbstevaluation"
  • AP 5 „Arbeitsmaterialien und Wissenstransfer“

Die Schulsportinitiative nimmt die Themen der Präventionskampagne kommmitmensch der gesetzlichen Unfallversicherung auf. Ziel der Kampagne ist es, Sicherheit und Gesundheit als Werte für alle Menschen, Betriebe und Organisation sowie für die Gesellschaft zu thematisieren und diese Werte im Denken und Handeln zu verankern. Die erste Phase der Initiative (1/2019 bis 12/2021) ist auf die Handlungsfelder Führung und Kommunikation der Präventionskampagne ausgerichtet.

Die operative Steuerung und Koordination der Schulsportinitiative erfolgt durch eine Steuerungsgruppe bestehend aus Mitgliedern der Kommission Sport der KMK und des Sachgebietes "Schulen" im Fachbereich "Bildungseinrichtungen" der DGUV. Die Leitung dieser Steuerungsgruppe liegt gemeinsam bei jeweils einer Vertreterin bzw. einem Vertreter der Abteilung "Sicherheit und Gesundheit" der DGUV und der Kommission Sport der KMK. Die zwei Sportwissenschaftler, Prof. Dr. Albrecht Hummel (TU Chemnitz) und Prof. Dr. Horst Hübner (Universität Wuppertal), wurden in die Steuerungsgruppe als beratendes Mitglied berufen.

Die Wuppertaler Forschungsstelle "Mehr Sicherheit im Schulsport" wird ihre langjährigen Erfahrungen im Bereich der schulsportlichen Unfallforschung und Sicherheitsförderung mit in die deutschlandweiten Initiativen einbringen.

Ansprechperson

Christian Ammann
Hauptabteilung Sicherheit und Gesundheit (SiGe)
Tel: +49 30 13001-4577