Tätigkeiten mit Gefahrstoffen und biologischen Arbeitsstoffen im Bauwesen und bei der Gebäudereinigung

Im Fokus dieses Themenfeldes stehen die Gefährdungen bei der Anwendung von Gefahrstoffen sowie die Gefährdung durch biologische Arbeitsstoffe bei Bauarbeiten und Tätigkeiten der Gebäudereinigung. Dadurch sollen die bezüglich Gefahrstoffen bereits innerhalb der BG BAU erarbeiteten Präventionsansätze auf den breiteren Sockel der DGUV gestellt, sowie die Arbeit des früheren Sachgebietes "Mikrobiologische Gefährdungen im Bauwesen" in entsprechender Kontinuität fortgesetzt werden.

Schwerpunktthemen "Gefahrstoffe": Asbest

Schwerpunktthemen "Biostoffe": Tätigkeiten zur Schimmelpilzsanierung und Entfernung von Taubenkot

Thema Ansprechperson
Altlasten des Tiefbaus,
Deponien, Industrierückbau, Brandschadensanierung
Dipl.-Geol. Andreas Feige-Munzig
c/o BG BAU – Prävention
Landsbergerstr. 309
80687 München
Tel.: 089 8897-871
Gebäudeschadstoffe,
allg. Rückbau, Biologische
Kontamination (Schimmelpilze, Taubenkot)
Dipl.-Ing. Andrea Bonner
c/o BG BAU – Prävention
Steinhäuserstr. 10
76135 Karlsruhe
Tel.: 0721 8102-622

Weitere Informationen