Ein Betriebliches Eingliederungsmanagement geht weit über den höhenverstellbaren Schreibtisch oder eine innerbetriebliche Umsetzung hinaus. Die gemeinsame Maßnahmenentwicklung ist das Herzstück des BEM-Prozesses. Doch welche Möglichkeiten gibt es überhaupt, was ist realistisch und wer trägt die möglicherweise anfallenden Kosten?
Das zweitätige Live Online Seminar gibt einen fundierten Überblick über sämtliche Möglichkeiten und erweitert den Handlungsspielraum der Tätigkeit im Betrieblichen Eingliederungsmanagement.
Zielgruppe:
Zertifizierte Disability Manager (CDMP), BEM-Berater, BEM-Beauftragte, Personalvertretungen, Personalverantwortliche, Schwerbehindertenvertretungen und alle, die ein gutes und nachhaltiges BEM begleiten oder aufbauen.
Inhalte:
Dieses Live Online Training wird von der Deutschen Gesetzlichen Unfallkasse als Rezertifizierungsmaßnahme für die Certified Disability Manager Professional (CDMP) anerkannt.
Gebühren:
399 € zzgl. gesetzl. MwSt
Referentin:
Karolin Schilp Diplom-Sozialpädagogin, Trainerin für Stressmanagement (§20 SGB V) Betriebliche Gesundheitsmanagerin (IHK), Trainerin für Resilienz, Kursleiterin Autogenes Training, Systemische Beraterin (DGSF), ehemals langjährig BEM-Beauftragte der Uniklinik Köln
Was bedeutet Live-Online?
Die Veranstaltung wird in live mit dem Videotool Zoom durchgeführt. Damit es nicht langweilig wird, bin ich auch virtuell um Methodenwechsel bemüht. Als Teilnehmende Person benötigen Sie lediglich ein Endgerät mit Internet, Mikrofon und Kamera. Selbstverständlich gibt es auch Pausen.
Nach Anmeldung und Zahlungseingang erhalten Sie einen entsprechenden Zugangslink per Mail.
Nach Beendigung der Veranstaltung erhalten Sie selbstverständlich ein HandOut und Ihre Teilnahmebescheinigung per Mail oder Post.
Anmeldung und Informationen:
www.karolin-schilp.de
info@karolin-schilp.de
0177 2193472
19. - 20. September 2022
Veranstaltungsort:Das Seminar wird als Live Online Seminar durchgeführt.