Über dieses Seminar
Die betriebliche Gesundheitsförderung ist ein Bestandteil des Gesundheitsmanagements. Es geht um die Veränderung des eigenen Verhaltens, aber möglicherweise auch um Veränderungen im Arbeitsumfeld. Oder beides. Die Interessenvertretung kann auf beiden Ebenen Einfluss nehmen und wichtige Impulse setzen. Aber ohne Beachtung eines ganzheitlichen Ansatzes, also der Verzahnung von Arbeitsschutz, Personalentwicklung, betrieblichem Eingliederungsmanagement, Arbeitsmedizin und Gesundheitsförderung, entsteht kein funktionierendes, erfolgreiches und vor allem nachhaltiges Gesundheitsmanagement.
Betriebliche Gesundheitsarbeit ist ein kontinuierlicher, sich fortentwickelnder Prozess. Dieses Seminar ist deshalb auch für Interessenvertretungen geeignet, die sich bereits auf den Weg gemacht haben, nun aber neue Impulse benötigen.
Seminarinhalte
Rechte und Pflichten bei Arbeitsunfähigkeit
Analyseinstrumente für den betrieblichen Alltag u. a.:
BGM und Gesundheitsförderung
Bausteine des Gesundheitsmanagements kennenlernen u.a.
BGM: Beispiele, Modelle, Vereinbarungen
Zielgruppe
Referenten
Axel Burgdorf, Arbeit und Lernen Detmold, Personalfachkaufmann IHK, Demografieberater
Termine
17.05.2021 - 21.05.2021 (Cuxhaven-Duhnen)
Seminarzeiten
1. Tag 12.00 - 17.30 Uhr
2. Tag 09.00 - 17.30 Uhr
3. Tag 09.00 - 16.00 Uhr
4. Tag 09.00 - 17.30 Uhr
5. Tag 09.00 - 13.00 Uhr
Seminargebühren
Kosten: 1.095,00 € (zzgl. Hotelkosten)
17. - 21. Mai 2021
Veranstaltungsort: