Fit für Paris 2024

Vom 28. August bis zum 8. September 2024 finden in Paris die Paralympics statt. Die Paralympics Zeitung, ein seit 2004 international mehrfach ausgezeichnetes Gemeinschaftsprojekt von Tagesspiegel und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) schickt wieder ein Team aus zehn Jungjournalistinnen und Jungjournalisten zu den Spielen, damit diese mithilfe von erfahrenen Mitgliedern der Tagesspiegel-Redaktion über die Paralympischen Spiele, die Potenziale von Menschen mit Behinderung und die Bedeutung von Sport und Rehabilitation.berichten.

Vorbereitender Workshop in Berlin

Vorher geht es jedoch zu einem Workshop in die Berliner Redaktion des Tagesspiegel. Das Programm, eine Mischung aus Theorie und Praxis, sollte den Medienschaffenden einen umfassenden Einblick in die journalistische Arbeit während der Sommerspiele in Paris geben. Britta Ibald, Leitung Kommunikation DGUV und Lorenz Maroldt, Chefredakteur des Tagesspiegel begrüßten das Team in den Räumen des Verlagshauses. Unter anderem gab es eine Einführung in den Sportjournalismus, in die Praxis des Interviews und der Recherche.

Während der Paralympics berichtet das Redaktionsteam in der digitalen Serie täglich von den Spielen. Dabei steht der Behindertensport ebenso im Fokus, wie auch spannende Hintergrundberichte, Interviews und Reportagen. Die Beiträge werden auch auf dem Social Media Account der Paralympics Zeitung und der digitalen Serie des Tagesspiegels ausgespielt.

Besuch im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ...

Zu der Vorbereitung zählte auch ein Besuch des BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin. Hier konnten die jungen Medienschaffenden einen beeindruckenden Blick hinter die Kulissen eines der größten Unfallkrankenhäuser Deutschlands werfen. Bei dem Rundgang wurden neben der Notaufnahme und der Intensivstation auch die neugegründete Brain Cloud 1.0 besucht. Der vollständig digitalisierte Therapieraum ermöglicht Betroffenen deutliche Verbesserungen in den motorischen und kognitiven Einschränkungen.

... und bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften

Echte Wettkampf-Atmosphäre konnte das PZ-Team bei den 38. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para-Schwimmen erleben. Die Medienschaffenden bekamen einen ersten Eindruck, wie aufregend die kommenden Wettbewerbe in Paris sein werden. Sie konnten Taliso Engel und Elena Semechin nach ihren erfolgreichen Läufen interviewen und erste Stories für den PZ-Social Media Account verfassen.

Bis zu den Spielen in Paris Ende August gehen die Schulungen weiter. In regelmäßigen Redaktionskonferenzen erarbeiten die Jungjournalistinnen und Jungjournalisten eine Printbeilage, die zum Start der Paralympics veröffentlicht wird.

Team 2024 für Paris in der Redaktion des Tagesspiegel. Chefredakteur Lorenz Maroldt (links), Britta Ibald, Kommunkationschefin DGUV (2. v. links). Foto: Lena Gannssmann.

Bild zeigt Gruppe PZ-Redakteurinnen im Raum etwas unscharf. Dozentin vorn mit Rücken zur Kamera im Fokus.

Workshop in Vorbereitung auf die Paralympics in Paris 2024. Foto: Lena Gannssmann.

Gruppe der PZ-Redakteure vor Krankenwagen mit offener Hecktür. Notarrzt daneben erklärt.

Im BG Klinikum. Foto: Lena Gannssmann.

Bild zeigt Redakteure und Redakteurinnen stehend in Gruppe, konzentriert einer nicht zuhenden Person zuhörend. In der Bildmitte lächelt eine Redakteurin in die Kamera. Diese ist scharf zu sehen, die anderen sind leicht unscharf.

Team 2024 für Paris in der Redaktion des Tagesspiegel.
Foto: Lena Gannssmann.

Die Paralympics Zeitung in den Sozialen Medien

Videos und News zum Behinderten- und Rehasport